581/2023 Wie sehr wir unsere Gefühle und unser Mitgefühl brauchen

Sehr geehrte Leserin, lieber Leser, wir haben die etwas ruhigeren Tage im Jahresbeginn auch dafür genutzt, uns bei Lebkuchen und Chai-Tee einige Interview-Aufzeichnungen anzuhören. Eines hat uns besonders nachdenklich gestimmt und in Auszügen geben wir es in unserem heutigen Beispiel wieder. Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus JenaAnja Palitza & Olaf Hartke Zitat: „Wer …

581/2023 Wie sehr wir unsere Gefühle und unser Mitgefühl brauchen weiterlesen

572 / 2022 Wie stark sind Sie beeinflussbar?

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir sind mit dem Schreiben unserer Coachingbriefe im Rückstand; die Tage sind voll und vergehen wie im Flug. Vielleicht geht es Ihnen manchmal ähnlich - die Aufgabendichte ist gerade so hoch, dass es uns nicht möglich ist, allem gerecht zu werden. Herzliche Grüße nachträglich zum 1. Advent, heute von …

572 / 2022 Wie stark sind Sie beeinflussbar? weiterlesen

571 / 2022 Wertschätzendes Führen von Kindergruppen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, von der Trainerin Jutta Büttner haben wir einen Erfahrungsbericht zum Thema „Wertschätzendes Führen von Kindergruppen“ erhalten. Jutta Büttners Methode ermöglicht es, eine Gemeinschaft zu bilden, innerhalb derer sich Kinder und Jugendliche an gemeinsamen Werten orientieren und sie gibt einer solchen Gruppe den Titel „Ehrenclub“. Wir (Anja und Olaf) sind …

571 / 2022 Wertschätzendes Führen von Kindergruppen weiterlesen

570 / 2022 Wie sich unsere Werte auf unser Leben auswirken

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, während unserer „Krank-Tage“ haben wir einige Hörbücher und Seminarmitschnitte angehört. Dabei ist uns eine Geschichte begegnet, die uns sehr gerührt hat und von der wir Ihnen unbedingt erzählen möchten. Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus BielefeldAnja Palitza & Olaf Hartke Thema: Wie sich unsere Werte auf unser Leben …

570 / 2022 Wie sich unsere Werte auf unser Leben auswirken weiterlesen

566/2022 Aus dem Leben von Marshall Rosenberg

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrtr Leser, der Geburtstag von Marshall B. Rosenberg nähert sich und wir sind ein wenig in Marshalls Leben eingetaucht. Herzliche Grüße, diese Woche aus dem Hofgut Georgenthal im Taunus Anja Palitza & Olaf Hartke Thema: Aus dem Leben von Marshall Rosenberg Zitat: „Mein Konzept beinhaltet nichts Neues. Alles, was in die …

566/2022 Aus dem Leben von Marshall Rosenberg weiterlesen

556/2022 Familiendialog

Liebe Leserin, lieber Leser, wir sind im Urlaub und liegen gemeinsam im Garten unserer Ferienwohnung im Schatten der Sträucher am sich kräuselndem Wasser des Pools. Es ist noch früh am Morgen und doch ist die Kraft der Sonne deutlich spürbar. Es wird wieder heiß und die Zikaden stimmen schon mal ihr Lied an. Hin und …

556/2022 Familiendialog weiterlesen

549/2022 Freude mit Jugendlichen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir sind eingeladen worden, einen kurzen Beitrag zu leisten zur Jugendtagung der Christengemeinschaft in Kassel. Eine Jugendtagung, die ein Jugend-Pfingstwochenende von Freitag bis Montag ist. Motto des Treffens von jungen Christen zwischen ungefähr 14 und 24 Jahren ist „Werte statt Bewertungen“ und neben unserem Beitrag zur Gewaltfreien Kommunikation gibt …

549/2022 Freude mit Jugendlichen weiterlesen

547/2022 Die energetische Grundlage meiner Bitte an Kinder

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, am vergangenen Donnerstag waren wir in einer Kita zu Besuch und während des Vortrages wurde uns eine Frage gestellt: „Meine Kinder um etwas zu bitten ist oft so anstrengend. Insbesondere, wenn ich vorher schon weiß, dass sie der Bitte nicht folgen werden. Kennt Ihr das auch?“ Das es anstrengend …

547/2022 Die energetische Grundlage meiner Bitte an Kinder weiterlesen

534/2022 Immer dieses „Wenn…, dann…!“

Liebe Leserin, lieber Leser, wir hatten in der vergangenen Woche eine interessante Leserinnen-Zuschrift mit einer Frage dazu. Dies haben wir genutzt für den heutigen Coachingbrief. Herzliche Grüße, heute aus Jena und BielefeldAnja Palitza & Olaf Hartke Thema: Immer dieses „Wenn..., dann…!“ Zitat: „Was Kinder aus Strafen lernen? Dass die Liebe der Eltern wankelmütig ist!“ (Christopher …

534/2022 Immer dieses „Wenn…, dann…!“ weiterlesen

462/2020 Sozialer Wandel findet statt (V) – In der Kita

Liebe Leserin und lieber Leser, in dieser Woche geht es in unserem Coachingbrief um den sozialen Wandel in der Erziehung und hier speziell im Bereich der Kindertagesstätten. Herzliche Grüße, diese Woche aus Jena und BielefeldAnja Palitza & Olaf Hartke Zitat: „Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts.“ (Friedrich Fröbel, dt. Pädagoge) Beispiel: Leon sitzt in …

462/2020 Sozialer Wandel findet statt (V) – In der Kita weiterlesen