451/2020 Wenn Zuhören anstrengend wird

Liebe Leserin und lieber Leser, die Woche verging schnell mit Kümmern um die Eltern (Anja), Männerurlaub in der Schweiz (Olaf) und Trainer-Ausbildung im Knaubenhof in Otting im Altmühltal (wir beide). Und hier kommt spät - aber noch vor der neuen Woche - Ihr Coachingbrief. Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus JenaAnja Palitza & Olaf …

451/2020 Wenn Zuhören anstrengend wird weiterlesen

440/2020 Ermutigende Kommunikation am Arbeitsplatz

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit neuen Webinaren und Online-Meetings mit Kunden beschäftigt. Dabei haben wir die Anzahl neuer Aufgaben und Vorbereitungen stark unterschätzt. Auch in dieser Woche werden wir vermutlich keine Ruhe zum Schreiben finden. Damit Sie einigermaßen nah am gewohnten Erscheinungstermin ein GFK-Thema von …

440/2020 Ermutigende Kommunikation am Arbeitsplatz weiterlesen

425/2020 Was Menschen in Unternehmen brauchen, um gern beizutragen

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, unsere Jahresausbildung „Wandeltage 2020“ ( http://www.wandeltage.de ) startete am vergangenen Wochenende im Kloster Hedersleben und es ging auch um die Frage, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen, Menschen etwas freiwillig und gerne für andere Menschen tun. Diese Frage grenzt auch an das Thema Mitarbeiterführung heran und am Abend …

425/2020 Was Menschen in Unternehmen brauchen, um gern beizutragen weiterlesen

419/2019 Verbunden mit der Kraft der Gegenwart

Liebe Leserinnen, liebe Leser, um die Gefühle in der Vergangenheit und der Gegenwart geht es heute. Wir wünschen Ihnen viel Inspiration mit dem heutigen Coachingbrief. Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld Anja Palitza & Olaf Hartke    Thema: Verbunden mit der Kraft der Gegenwart  Zitat: „Du kannst dich nicht selbst finden, indem du in die …

419/2019 Verbunden mit der Kraft der Gegenwart weiterlesen

409/2019 Veränderungen können auch ganz anders bewirkt werden

Liebe Leserin, lieber Leser, auch wenn das neue Schuljahr schon vor fünf Wochen begonnen hat, so ist bei mir (Anja) das im Folgenden beschriebene Erlebnis noch sehr präsent und wirkt nach. Und es bestätigt mir damit nochmal mehr meine Überzeugung, dass Bestätigung für gewünschtes Verhalten wirksamer ist, als Kritik an unerwünschtem Verhalten. Aber lesen Sie …

409/2019 Veränderungen können auch ganz anders bewirkt werden weiterlesen

372/2019 Neujahrsvorsätze – Alle Jahre wieder…

Liebe Leserin, lieber Leser, zum Jahreswechsel geht es häufig um Neujahrsvorsätze und die Fragen, wie man sie besser einhalten kann und jüngst immer öfter auch darum, ob das Verfassen von Neujahrsvorsätzen überhaupt sinnvoll ist. In den letzten Jahren haben wir schon ein paarmal dazu geschrieben und wir möchten Ihnen heute statt eines neuen Coachingbriefes zu …

372/2019 Neujahrsvorsätze – Alle Jahre wieder… weiterlesen

342/2018 Von Angst und Mut

Liebe Leserin und lieber Leser, heute mal wieder ein sehr persönlicher Coachingbrief. Herzliche Grüße von uns beiden, diese Woche aus Jena und Bielefeld. Anja Palitza & Olaf Hartke Zitat: „Mut ist die Bereitschaft das Risiko einzugehen, etwas zu tun, das uns wichtig ist, auch wenn es gleichzeitig andere wichtige Bedürfnisse in Mangel geraten lassen könnte.“ …

342/2018 Von Angst und Mut weiterlesen

335/2018 Über die Freude des Gebens und die Fähigkeit des Annehmens

Liebe Leserinnen und liebe Leser, kooperatives Verhalten liegt in den Genen – darüber schrieben wir vor sechs Wochen in Bezug auf die Hohgant-Tour schon einmal. https://gewaltfrei.blog/2018/03/05/328-2018-kooperatives-verhalten-liegt-in-den-genen/ Mit dieser Überzeugung im Kopf lässt sich kooperatives Verhalten dementsprechend auch in unser aller Leben täglich blicken und wir könnten jede Woche darüber schreiben. Nachdem wir gerade die letzten …

335/2018 Über die Freude des Gebens und die Fähigkeit des Annehmens weiterlesen

328/2018 Kooperatives Verhalten liegt in den Genen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach wundervollen Tagen in der Schweizer Bergwelt sind wir nun auf dem Heimweg und senden Ihnen von unterwegs unsere Gedanken für diese Woche zu. Herzliche Grüße von uns beiden aus Karlsruhe Anja Palitza & Olaf Hartke   Thema: Kooperatives Verhalten liegt in den Genen Zitat: „Es fühlt sich gut an, wenn …

328/2018 Kooperatives Verhalten liegt in den Genen weiterlesen

327/2018 Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz – das geht nicht so gut!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, immer wieder bekommen wir Fragen hinsichtlich Gewaltfreier Kommunikation am Arbeitsplatz gestellt. Zum Beispiel: „Die Gewaltfreie Kommunikation ist wirklich sinnvoll, aber geht das überhaupt am Arbeitsplatz? Wie kann es dort umgesetzt werden?“ Oder: „Wie kann ich Themen so ansprechen, dass ich dabei nicht komisch wirke?“ Im Folgenden finden Sie dazu ein Beispiel …

327/2018 Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz – das geht nicht so gut! weiterlesen