570 / 2022 Wie sich unsere Werte auf unser Leben auswirken

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, während unserer „Krank-Tage“ haben wir einige Hörbücher und Seminarmitschnitte angehört. Dabei ist uns eine Geschichte begegnet, die uns sehr gerührt hat und von der wir Ihnen unbedingt erzählen möchten. Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus BielefeldAnja Palitza & Olaf Hartke Thema: Wie sich unsere Werte auf unser Leben …

570 / 2022 Wie sich unsere Werte auf unser Leben auswirken weiterlesen

460/2020 Sozialer Wandel (III) Schule

Liebe Leserinnen und liebe Leser, mit der Ankündigung unseres Vorhabens, dass wir im Coachingbrief über verschiedenste „Wandel-Projekte“ auf der Welt berichten wollen bekamen wir eine große Resonanz. Menschen schrieben uns, dass sie sich über die Idee freuen und sie solche Nachrichten mit Zuversicht füllen würden. Eine Leserin teilte ihren Wunsch mit uns, dass wir die …

460/2020 Sozialer Wandel (III) Schule weiterlesen

376/2019 Die Weichenstellung zwischen zwei Denkrichtungen

Liebe Leserin, lieber Leser, heute geht es um einen Spruch, der mich (Olaf) kürzlich angesprungen – oder besser „angesprochen“ hat. Der gedankliche Entwurf für einen Coachingbrief dazu war schnell fertig. Und heute - beim Schreiben und tieferem Nachdenken - entsteht ein ganz anderer Coachingbrief. Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld Anja Palitza & Olaf Hartke …

376/2019 Die Weichenstellung zwischen zwei Denkrichtungen weiterlesen

312/2017 Trainerdialog am Abend – Oder: Wie eine reisende Dose zu einer Gewissensfrage führt

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Januar vergaß ich nach einem Trainingswochenende zuerst physisch eine Dose Eiweißpulver in unserer Unterkunft in Zürich und anschließend dann auch kognitiv deren Verlust. Von lieben Freunden (Danke an R&M aus N) wurde die Dose in der Nähe von Zürich in Obhut genommen und gut bewahrt. Eine gemeinsame liebe Jenaer Freundin …

312/2017 Trainerdialog am Abend – Oder: Wie eine reisende Dose zu einer Gewissensfrage führt weiterlesen