541/2022 Die zwei Gründe, weshalb wir mit anderen Menschen sprechen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns seit Ende Februar sehr und dadurch haben wir ein Coachingbrief-Thema in den letzten Wochen immer wieder auf die nächste Ausgabe verschoben. Während der Tage auf der Hohgant-Hütte ging es in einem Gespräch auch um den Unterschied zwischen „Feedback“ und „Aufrichtigkeit“. Die meisten Menschen unterscheiden …

541/2022 Die zwei Gründe, weshalb wir mit anderen Menschen sprechen weiterlesen

506/2021 Radikale Offenheit als Führungsinstrument (Teil 1)

Liebe Leserinnen und liebe Leser, unseren letzten Coachingbrief haben wir in der Nähe von Bern versendet, eine Leserin aus Bern hat spontan darauf geantwortet und wir haben uns ebenfalls ganz spontan auf einen Kaffee und ein „Schwätzchen“ verabredet. Daraus wurde dann doch ein längeres Gespräch und in einem der Themen, die wir vertieften, ging es …

506/2021 Radikale Offenheit als Führungsinstrument (Teil 1) weiterlesen

457/2020 Von Feedback und Aufrichtigkeit

Liebe Leserrinnen und liebe Leser, in dieser Ausgabe möchten wir mit Ihnen, unseren Trainingsteilnehmern und Teilnehmerinnen und allen weiteren Leserinnen und Lesern feiern und Ihnen Danke sagen, für die zahlreichen Unterstützungen, die wir auf dem Weg zu unserer Zertifizierung als Trainer des CNVC (Center for Nonviolent Communication) durch Sie erlebt haben. Wir haben jetzt nach …

457/2020 Von Feedback und Aufrichtigkeit weiterlesen

438/2020 Trainerdialog am Feiertag

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, vor den „Oster-Gedanken“ noch eine Mitteilung… Herzliche Ostergrüße, diese Woche von uns beiden aus Jena Anja Palitza und Olaf Hartke --------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir bieten ja aktuell täglich Live-Webinare an (sh. unten); unter anderem das Thema „Konflikte klären mit Gewaltfreier Kommunikation“. Montag bis Donnerstag täglich um 8.00 Uhr; Freitag bis Sonntag …

438/2020 Trainerdialog am Feiertag weiterlesen

391/2019 Führungskräfte benötigen auch Feedback

Liebe Leserinnen und liebe Leser, kürzlich erwähnte ein Seminar-Interessent uns gegenüber, er hätte den Eindruck, dass er sich alle Mühe geben würde, sein Team gut zu führen, aber niemand würde das anerkennen. Das erinnerte uns an einen Vortrag des Hypnotherapeuten Gunther Schmidt, in dem er u.a. der grundlegenden Frage nachging, ab wann man überhaupt davon …

391/2019 Führungskräfte benötigen auch Feedback weiterlesen

103/2013 Aufrichtigkeit und Feedback

Liebe Leserinnen und liebe Leser,hier ist der aktuelle Coachingbrief für diese Woche.Wir wünschen Ihnen eine gewaltfreie Woche Herzliche Grüße aus Jena und BielefeldAnja Palitza & Olaf HartkeZitat: „Who owns the problem? [Wem gehört das Problem?] (Thomas Gordon)  Beispiel: Chefin Gabi zur Mitarbeiterin Susanne: „Wenn die Azubis in der Berufsschule sind, erledigst Du deren nicht dringende …

103/2013 Aufrichtigkeit und Feedback weiterlesen