499/2021 Die eigenen kleinen Kriege

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, diese Zeilen schreibe ich (Olaf) am Samstag in einer Seminarpause und ich sitze unter einem der schattenspendenden Bäume im Garten des Franziskanerinnenklosters Thuine. Umgeben von Klostergebäuden und in der Ruhe dieses kleinen, idyllischen und gepflegten Parks hat sich eine friedvolle Stimmung in mir ausgebreitet und ich schmökere in einem …

499/2021 Die eigenen kleinen Kriege weiterlesen

393/2019 Neues aus dem Haifischbecken

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die letzten zwei Wochen waren wir unterwegs in Süddeutschland und die Tage waren gefüllt mit Terminen und Seminar-Aufträgen. Heute – wieder in den heimischen Büros in Jena und Bielefeld angelangt - ist Aufgaben-Listen abarbeiten angesagt. Trotzdem möchten wir uns die Zeit nehmen, frisch über ein aktuelles Thema zu schreiben: …

393/2019 Neues aus dem Haifischbecken weiterlesen

371/2018 Auf der Suche nach dem Ursprung des Friedens

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, dieser Coachingbrief zum Jahreswechsel hat uns lange beschäftigt. Genauer gesagt, die Themenauswahl hat uns lange beschäftigt. Silvester. Jahreswechsel. Neujahr. „Da muss es schon etwas Besonderes sein.“, rief uns eine innere Stimme zu. Und so haben wir uns dann für das Thema „Frieden“ entschieden, weil uns das sehr am Herzen …

371/2018 Auf der Suche nach dem Ursprung des Friedens weiterlesen

315/2017 Sag „Ja“ zu einem „Nein“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, hier ist der Coachingbrief für diese Woche. Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld Anja Palitza & Olaf Hartke   Thema: Sag ja zu einem Nein Zitat: „Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja, das nur gefallen will oder noch schlimmer, Schwierigkeiten umgehen möchte.“ (Gandhi) Beispiel: Aus …

315/2017 Sag „Ja“ zu einem „Nein“ weiterlesen

314/2017 Wut ist für den Menschen wie Benzin für das Auto

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir sind gerade sehr begeistert und inspiriert von einem Buch, das uns liebe Freunde ans Herz gelegt haben und aus dem wir heute gern ein paar Inhalte mit Ihnen teilen wollen. Das Buch ist von Arun Gandhi und er schreibt darin über Erlebnisse mit seinem Großvater. Der Titel lautet: „Wut ist …

314/2017 Wut ist für den Menschen wie Benzin für das Auto weiterlesen