586/2023 Leben ist jetzt, leben ist hier

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir sitzen gerade im Sporthotel in Habkern auf der sonnenbeschienenen Terrasse unseres Zimmers, schreiben diesen Coachingbrief und haben vorher sehr bewusst und ausgiebig das Zusammenspiel von Sonne, Frühlingswärme, Ausblick auf Schneeberge und den Geschmack von Kakao und Cappuccino auf den Lippen genossen. Weshalb dieser Moment eine Bedeutung für uns …

586/2023 Leben ist jetzt, leben ist hier weiterlesen

578/2022 Über den Zusammenhang von Weihnachtsruhe und dem Atmen im Quadrat

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, zwar gibt das obige Datum dieser Ausgabe noch die Tage vor Weihnachten an, doch jetzt beim Schreiben sind wir bereits „in den Tagen zwischen den Jahren“, in der Schweiz ist es die „Alljahrswoche“ und für manche Menschen sind es gerade „die Tage der Rauhnächte“ – auch wenn das irgendwie …

578/2022 Über den Zusammenhang von Weihnachtsruhe und dem Atmen im Quadrat weiterlesen

575 / 2022 Wie Gewaltfreie Kommunikation auch Willenskraft stärken kann

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, vermissen Sie zur Umsetzung mancher Wünsche oder zur Erreichung bestimmter Ziele manchmal ein wenig Willenskraft? Dann geht es Ihnen, wie den meisten anderen Menschen auch: Willenskraft ist ähnlich wie ein physischer Muskel eine Einrichtung unseres menschlichen Organismus, die mal mehr und mal weniger „kräftig“ ist. Und ähnlich wie man …

575 / 2022 Wie Gewaltfreie Kommunikation auch Willenskraft stärken kann weiterlesen

535/2022 Wut ist nicht immer rot

Liebe Leserin, lieber Leser, der Titel eines Buchkapitels gefiel uns: „Wut ist nicht immer rot“. Und er führte uns zum heutigen Coachingbrief-Thema. Es geht heute um die Bedeutsamkeit der Fähigkeit, Gefühle wahrnehmen zu können und vor allem auch in ihren Nuancen erfassen zu können. Herzliche Grüße, heute aus Jena und Bielefeld Anja Palitza & Olaf …

535/2022 Wut ist nicht immer rot weiterlesen

503/2021 Dem „ES“ in mir auf der Spur

Liebe Leserinnen und liebe Leser, heute Morgen habe ich (Anja) noch nicht mal ganz meine Augen aufgeschlagen, da fallen mir verschiedenste Themen für einen Coachingbrief ein. Gedanklich beginne ich mögliche Textpassagen zu formulieren. Meine Ideen überraschen mich und ich will sie festhalten. Blinzelnd schnappe ich mir meinen Rechner und tauche in das Schreiben ein. Herzliche …

503/2021 Dem „ES“ in mir auf der Spur weiterlesen

491/2021 Reflexhaft glücklich

Liebe Leserin und lieber Leser, Präsenz-Trainings sind für uns eine gute Gelegenheit, um während des Auf- und Abbaus und während der Pausen unsere Lieblingsmusik zu hören. Heute habe ich (Olaf) mal wieder im Verzeichnis „Pausen-Musik“ gestöbert und ein paar weitere Titel für kommende Trainingstage hinzugefügt. Ein Lied hat dabei eine große Sehnsucht nach „Normalität“ ausgelöst …

491/2021 Reflexhaft glücklich weiterlesen

468/2020 Sozialer Wandel findet statt (IX) – In der Pflege

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in der letzten Woche haben uns zum Coachingbrief über Olafs Wut anlässlich des Präsidentenverhaltens nach der US-Wahl viele Rückmeldungen erreicht. Da hat Olaf wohl einigen Lesern aus der Seele gesprochen. https://gewaltfrei.blog/2020/11/05/467-2020-meine-3-arger-prozesse-im-us-wahlkrimi/ (Ich, Olaf, bedanke mich für die teilweise umfangreichen Rückmeldungen; ich war überrascht. Und beim Lesen teilweise gerührt über …

468/2020 Sozialer Wandel findet statt (IX) – In der Pflege weiterlesen

466/2020 Sozialer Wandel findet statt (VIII) Psychiatrie

Liebe Leserin und lieber Leser wir haben uns erneut mit dem Thema „sozialer Wandel“ auseinandergesetzt. Für diese Ausgabe mit dem Bereich psychiatrischer Erkrankungen und den Umgang damit. Nach einem intensiven Austausch mit unserer Trainer-Kollegin Lorna Ritchie wollen wir Sie an zwei Beispielen teilhaben lassen – obwohl es viele weitere mehr gibt. Herzliche Grüße, diese Woche …

466/2020 Sozialer Wandel findet statt (VIII) Psychiatrie weiterlesen

447/2020 Auch mal selbstfürsorglich egoistisch sein

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in der vergangenen Ausgabe https://gewaltfrei.blog/2020/06/08/446-2020-ein-langer-weg/ haben wir von unserem „Schnapszahl-Jubiläum“ 444. Coachingbrief berichtet und unseren Wunsch nach einer gemeinsamen Feier offengelegt. Dies ist auf Resonanz gestoßen und wir haben zahlreiche Rückmeldungen dazu erhalten. Es kamen Anregungen, Begeisterungsbekundungen, Voranmeldungen und Ermunterungen. Das hat uns wiederum bestärkt und wir sind wild …

447/2020 Auch mal selbstfürsorglich egoistisch sein weiterlesen

397/2019 Dankbarkeit ist wie ein Muskel trainierbar und das lohnt sich auch

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die kurze Geschichte vom Mann mit den Glücksbohnen kennen Sie möglicherweise – sie ist in den letzten Jahren recht bekannt geworden. Wir denken, das Weiterlesen lohnt sich dennoch. Doch hier erstmal die Geschichte: Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in seine linke Hosentasche. …

397/2019 Dankbarkeit ist wie ein Muskel trainierbar und das lohnt sich auch weiterlesen