537/2022 Der Frieden beginnt in uns

Liebe Leserin, lieber Leser, in der letzten Woche kam ich (Anja) in einem Frauenkreis mit anderen Frauen zusammen und zu Beginn schwirrten unsere Stimmen aufgeregt durch den Raum. Der Krieg in der Ukraine war ausgebrochen und auch bei uns ein Thema. Meinungen, Urteile, Bewertungen und Einschätzungen wurden ausgetauscht und die Stimmung wurde merklich drückender. Dann …

537/2022 Der Frieden beginnt in uns weiterlesen

531/2022 Scheitern ist ein Denkfehler

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in den letzten beiden Wochen habe ich (Olaf) mich mehrfach mit einem Webinar zum Thema „Willenskraft“ beschäftigt (siehe unten). Eine Frage zum Thema „Scheitern ist ein Denkfehler“ wurde von Teilnehmern mehrfach gestellt und vielleicht interessiert Sie auch eine Antwort darauf. Mehr dazu im Folgenden. Herzliche Grüße aus Jena und …

531/2022 Scheitern ist ein Denkfehler weiterlesen

490/2021 Über Schneeschuhe im Sommer und die Zitronen des Lebens

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, um Schneeschuhe im Sommer und die Zitronen des Lebens geht es heute - eng verbunden mit der Frage, ob und wie man durch Entscheidungen die eigenen Gefühle steuern kann. Mehr dazu im Folgenden. Herzliche Grüße aus einem nicht enden wollenden Winter in Jena und Bielefeld Anja Palitza und Olaf …

490/2021 Über Schneeschuhe im Sommer und die Zitronen des Lebens weiterlesen

448/2020 – Geduld haben

Liebe Leserinnen und Leser, unser erstes GFK-Präsenz-Seminar seit Anfang März hat am Wochenende stattgefunden. Die Jahresgruppe „Wandeltage 2020“ traf sich nach zwei ausgefallenen Terminen im Kloster Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein. Endlich wieder Seminare geben. Die Vorbereitung war schon voller Vorfreude. Doch dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder zu sehen war wunderbar. Die Freude war riesig …

448/2020 – Geduld haben weiterlesen

441/2020 Gewaltvolle Gedanken auch bei GFK-Trainern und ein Geschenk

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, dass auch Trainer für Gewaltfreie Kommunikation immer wieder mal „gewaltvolle Gedanken“ haben, darüber können Sie im Folgenden lesen. Vorab noch: Geschenke möchte Ulrike Strubel in dieser Woche verteilen. Sie leitet das Sekretariat des Vereins für praktizierte Individualpsychologie und wir haben in unserer letzten Coachingbrief-Ausgabe einen Artikel verlinkt, den wir …

441/2020 Gewaltvolle Gedanken auch bei GFK-Trainern und ein Geschenk weiterlesen

336/2018 Drei Dinge, die nötig sind, um eine Giraffe zu werden…

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir haben gerade eine Transkriptionsaufzeichnung aus einem Seminar mit Marshall Rosenberg gelesen. Einen kurzen Auszug, in dem darlegt wird, was nötig ist, um sich selbst zu verändern, haben wir unten eingefügt. Herzliche Grüße, die Woche von uns beiden aus Jena Anja Palitza & Olaf Hartke   Thema: Drei Dinge, die nötig …

336/2018 Drei Dinge, die nötig sind, um eine Giraffe zu werden… weiterlesen

267/2017 Neujahr und die guten Vorsätze

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wieder ist ein Jahr vergangen und wir freuen uns auf das neue, frisch vor uns liegende Jahr. Wir haben mal in unseren bisherigen Coachingbriefen gestöbert und sind auf ein "Anfang-Januar-Thema" gestoßen, dass auch in diesem Jahr zum Gelingen Ihrer Vorsätze beitragen könnte. Herzliche Grüße diese Woche von uns beiden aus dem …

267/2017 Neujahr und die guten Vorsätze weiterlesen

226/2016 Die erste Ausfahrt 2016

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, hier ist der Coachingbrief für diese Woche. Herzliche Grüße, diese Woche aus Jena und dem Bergkloster Bestwig im Sauerland Anja Palitza & Olaf Hartke   Thema: Die erste Ausfahrt 2016 Zitat: „Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ (Antoine de Saint-Exupéry) „Es gibt überall Blumen für …

226/2016 Die erste Ausfahrt 2016 weiterlesen