438/2020 Trainerdialog am Feiertag

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

vor den „Oster-Gedanken“ noch eine Mitteilung…

Herzliche Ostergrüße, diese Woche von uns beiden aus Jena

Anja Palitza und Olaf Hartke

—————————————————————————————————

Wir bieten ja aktuell täglich Live-Webinare an (sh. unten); unter anderem das Thema „Konflikte klären mit Gewaltfreier Kommunikation“. Montag bis Donnerstag täglich um 8.00 Uhr; Freitag bis Sonntag täglich um 18.00 Uhr. Alle veröffentlichten Termine bis zum 19.04.2020 waren innerhalb weniger Tage ausgebucht. Und wir bedauern das sehr für diejenigen, die auch gern dabei gewesen wären.

Wir verlängern das Angebot in Kürze, wenn die Ausgangsbeschränkungen nicht aufgehoben werden sollten und informieren Sie per Mail über neue Termine.

—————————————————————————————————-

Thema: „Trainerdialog am Feiertag“

Zitat: „Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen. (Martin Luther)

Oster-Gedanken. Wir hatten diese:

Anja: „Mit Ostern feiern wir die Auferstehung Christi, oder?“
Olaf: „Ja.“
Pause.

Olaf: „Und?“
Anja: „Und was?“
Olaf: „Und weshalb fragst Du?“
Anja: „Nur so.“
Pause.

Olaf: „Meine Liebe – kein Mensch fragt irgendetwas ‚nur so‘.“
Anja: „So, meinst Du?“
Olaf: „Ja, meine ich. Ich zitiere Marshall: ‚Alles was Menschen jemals tun, ist der Versuch, sich mindestens ein Bedürfnis zu erfüllen.‘
Und wenn Menschen Fragen stellen, dann geht es ihnen oft um Klarheit oder Orientierung. Aber wem sage ich das…“
Pause.

Olaf: „Also was denn nun, weshalb hast Du gefragt?
Anja: „Mir ist nicht nach Feiern. Blöde Ausgangsbeschränkung.“
Pause.

Wir beschäftigen uns beide nach ein paar Tagen Abstinenz mal wieder still über Laptop und Smart-Phone mit den Corona-News am Oster-Montag.

Olaf: „Angela Merkel spricht über eine schrittweise Öffnung.“
Anja: „In spanischen Firmen darf wieder gearbeitet werden.“
Olaf: „Und in Düsseldorf 382 Corona-Genesene.“
Anja: „Hier – immer mehr Gemeinden melden sinkende Anzahl an Neu-Infektionen.“
Olaf: „Namhafte Wissenschaftler fordern die Öffnung von Schulen und eine Rückkehr zur Normalität.“
Pause.

Olaf: „Lass uns feiern!“
Anja: „Was denn?“
Olaf: „Ostern und Bergfest.“
Anja „Ostern und Bergfest?“
Olaf: „Ja, Ostern und Bergfest. Bergfest ist die Feier nach der Hälfte eines Zeitraumes. Und Ostern ist das Fest zur Auferstehung von Jesus Christus. Wir feiern jetzt mit allen Ostereiern die noch da sind und der Flasche Prosecco im Kühlschrank, dass sich ab heute die Corona-Krise entspannen wird – Bergfest eben – und gleichzeitig feiern wir die Auferstehung der Normalität im Alltag.“
Anja: Schaut fragend.
Olaf: „OK – eine Wiedergeburt in Etappen. Ab heute mit täglichen Verbesserungen. Eine schrittweise Auferstehung sozusagen.“
Anja, lächelnd: „Ja, das könnten wir feiern. Aber tagsüber Prosecco? Wir haben noch einen Coachingbrief zu schreiben. Da wartet noch Arbeit auf uns.“
Olaf, auch lächelnd: „Den überlass mal mir… heute ist schließlich Feiertag. Verstehst Du? Feier-Tag. Und ein Zitat weiß ich auch schon.“

Herzliche Grüße, diese Woche von uns beiden aus Jena

Anja Palitza & Olaf Hartke

Aktuelles

3 Angebote für Sie

  1. Kostenlose Live-Webinare zum Kennenlernen
  2. Online-Einführungs-Seminar Gewaltfreie Kommunikation in 6 Modulen
  3. Coaching-Telefonate zum Kennenlernen mit Olaf Hartke

————————————————————————————————–

Angebot 1: Kostenlose Live-Webinare zum Kennenlernen

Bereits im letzten Jahr haben wir mehrfach Webinare (Online-Seminare) durchgeführt. Diese Webinare können Sie erneut kostenfrei besuchen und in den folgenden Wochen darauf aufbauend Ihre Kenntnisse zu diesen Themen mit uns in einem Online-Einführungs-Seminar über 6 Module vertiefen.

Die 4 Fallen der täglichen Kommunikation und wie Gewaltfreie Kommunikation sie vermeiden hilft
Dienstag, 15.04.2020 um 18.00 Uhr
Info und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/339668

Zukunftsfähige Gruppenentscheidungen treffen
Mittwoch, 16.04.2020 um 18.00 Uhr
Info und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/312740

Gewaltfreie Kommunikation – Um was geht es denn dabei?
Dienstag, 14.04.2020 um 19.30 Uhr
Donnerstag, 07.05.2020 um 18.00 Uhr
Montag, 11.05.2020 um 18:00 Uhr
Info und Anmeldung https://www.edudip.market/w/339660

ZURZEIT LEIDER AUSGEBUCHT! – WEITERE TERMINE FOLGEN!
1x täglich und auch kostenlos bis die Ausgangsbeschränkung aufgehoben ist!!!
Durch die derzeitige Ausgangsbeschränkung gibt es weniger Gelegenheiten, seinen Konflikten und vielleicht auch den Konfliktpartnern auszuweichen. Es scheint Bedarf zu geben, sich mit Konflikten zu beschäftigen, denn unsere beiden auf jeweils wenige Teilnehmer begrenzten Webinare waren innerhalb von 3 Tagen ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, dieses Webinar ab 30.03.2020 täglich bis zur Aufhebung der Ausgangsbeschränkung kostenlos anzubieten.

Konflikte klären mit Gewaltfreier Kommunikation
„Von Montag bis Donnerstag morgens um acht, am Wochenende vom frühen Abend bis spät in die Nacht.“
Reimt sich zwar – wollten wir dann aber doch nicht. 😉 Hier nochmal die „echten“ Zeiten: Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag um 8.00 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag um 18.00 Uhr
Info und Anmeldung  https://www.edudip.market/w/357744

————————————————————————————————–

Angebot 2: Online-Einführungs-Seminar Gewaltfreie Kommunikation in 6 Modulen

Eine Kurz-Einführung oder auch geeignet als eine Erinnerung an bekannte Inhalte über einen Zeitraum von 3 Wochen. (6 Webinare zum Kennenlern-Preis von je 10,- € (jeweils 60 Minuten Dauer). Einzeln buchbar.

  1. Die Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation als Beziehungs-Grundlage
    Donnerstag, 09.04.2020 um 18.00 Uhr
    Samstag, 11.04.2020 um 9.00 Uhr
    Info und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/358532
  2. Frustrierende „Ja, aber…“-Diskussionen in sachliche Beobachtungen zurückführen
    Dienstag, 14.04.2020 um 18.00 Uhr
    Freitag, 17.04.2020 um 8.00 Uhr
    Infos und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/359050
  3. Gefühle verstehen und als Richtungsgeber nutzen
    Donnerstag, 16.04.2020 um 18.00 Uhr
    Dienstag, 21.04.2020 um 18.00 Uhr
    Infos und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/359092
  4. Bedürfnisse als gemeinsame Basis im Miteinander entdecken
    Samstag, 18.04.2020 um 9.00 Uhr
    Freitag, 24.04.2020 um 8.00 Uhr
    Infos und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/359096
  5. Statt frommer Wünsche erfolgversprechende Bitten äußern
    Montag, 20.04.2020 um 18.00 Uhr
    Montag, 27.04.2020 um 18.00 Uhr
    Info und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/359098
  6. Zusammenfassung, zweierlei Ohren und Weiteres
    Mittwoch, 22.04.2020 um 18.00 Uhr
    Mittwoch, 29.04.2020 um 18.00 Uhr
    Infos und Anmeldung: https://www.edudip.market/w/359100

————————————————————————————————–

Angebot 3: Coaching-Telefonate zum Kennenlernen mit Olaf Hartke

Seit 2003, als Coaching für die meisten Menschen noch ein Fremdwort war, begleite ich Unternehmer und Führungskräfte in speziellen Lebenssituationen durch Engpässe und unterstütze bei der Gestaltung neuer Wege.

Über 500 Coaching-Aufträge in über 15 Jahren haben mir Ideen, Überzeugungen und Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Situationen vermittelt, die ich an Sie weitergeben kann.

Sehr fest bin ich davon überzeugt, dass die aktuelle Krise gleichzeitig ein Grund und eine Gelegenheit ist, Altes zu überdenken und ggfls. Neues auf den Weg zu bringen.

„Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ – Gleichgültig, ob Sie gerade unüberwindbare Probleme auf sich zukommen sehen oder ob Sie gedanklich schon erste Ideen für etwas Neues bewegen – ein Gespräch darüber kann Ihnen weitere Klarheit geben und Ihnen Wege aufzeigen.

Im Rahmen eines 30-Minuten-Telefonates können Sie mir Ihre Situation schildern und Sie erhalten meine Ideen für die nächsten Schritte. Nutzen Sie diese Chance entweder als „Krisen-Hotline“ oder als „Zukunfts-Werkstatt“.

Zu den nächsten Termin-Möglichkeiten:
https://www.erfolgsschritte.de/telefontermin.php

————————————————————————————————–

Leiten Sie unser Online-Angebot gern an Menschen weiter, die sich dafür interessieren könnten.
Wir freuen uns zurzeit über jeden Online-Interessenten.
Vielen Dank!

————————————————————————————————–

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s