322/2018 Die Basis für optimales Lernen und Potentialentfaltung

Liebe Leserinen, liebe Leser, wir freuen uns so und möchten diese Freude mit Ihnen teilen. Prof. Dr. Gerald Hüther war im November unser Gastredner beim 3. Erfurter GFK-Tag. Seinen Vortrag zum Thema „Macht miteinander“ hat er dem Verein zur Verfügung gestellt und der Vortrag ist nun im Internet veröffentlicht: http://www.gfk-erfurt.org/veranstaltungen/impressionen-vom-3-gfk-tag/ Für alle, die nicht mit …

322/2018 Die Basis für optimales Lernen und Potentialentfaltung weiterlesen

320/2018 Woher kommen denn nun die Gefühle?

Liebe Leserinnen, liebe Leser, unser Jahr 2018 beginnt im Bereich „Gewaltfreie Kommunikation“ mit einer Leserfrage von M. aus Z. und angeregten Diskussionen, wie das denn so ist – mit den Gefühlen. Wodurch werden sie denn nun ausgelöst? Das Ergebnis unserer Gespräche finden sie im Folgenden. Und wie das manchmal so ist – während man schreibt, …

320/2018 Woher kommen denn nun die Gefühle? weiterlesen

166/2015 Trainerdialog am Sonntagnachmittag

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, vor zwei Wochen saß ich (Olaf) am Sonntag nach dem Frühstück vor der Tageszeitung, schrieb anschließend meine Gedanken zum Attentat in Paris als Coachingbrief nieder und sendete ihn ab. In den Tagen danach war ich… Ja, hier stockt der Autor. Und weshalb, das können Sie gleich im Beispiel nachlesen. …

166/2015 Trainerdialog am Sonntagnachmittag weiterlesen