421/2019 English for Runaways

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

es gab ein paar Rückmeldungen zu unserem letzten Coachingbrief zum Thema Scherzen.

https://gewaltfrei.blog/2019/12/15/420-2019-scherzen-ueber-andere-risiken-und-nebenwirkungen/

Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld

Anja Palitza & Olaf Hartke

  

Thema: English for runaways

 Zitat: „Ich mag Denglisch gar nicht, deutsch sehr und ich schätze das Fränkische.“
(Michael Glos, ehem. Bundesminister)

Beispiel: Mehrfach wurde auf unseren letzten Coachingbrief die Frage gestellt, ob es denn dann überhaupt „gewaltfreie Witze“ gäbe. Es bräuchte doch immer jemanden oder etwas, ÜBER das man lachen könne.

Information: Wir haben das Thema jährlich wiederkehrend behandelt, merken wir gerade und vielleicht haben Sie Lust zu stöbern:

https://gewaltfrei.blog/2017/06/12/290-2017-heute-mal-ein-witz-und-etwas-ueber-witze/

https://gewaltfrei.blog/2018/10/22/361-2018-aus-der-kategorie-gewaltfreie-witze/

Und auch für diese Ausgabe haben wir überlegt, was uns denn zum Schmunzeln bringt und gleichzeitig mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Bedürfnisse anderer einschränkt.

Uns erfreut häufig auch Sprachwitz, gewisse Logiken, die sich überraschend als Pointe erweisen, ohne dass andere Menschen oder Dinge als „Opfer des Witzes“ dastehen. Mein (Olaf) persönlicher Favorit ist immer noch der aus dem obigen Coachingbrief von Oktober 2018.

Wir amüsieren uns auch immer wieder mal köstlich über in die englische Sprache übertragene deutsche Redewendungen. Bei der Recherche für diesen Coachingbrief haben wir festgestellt, dass dies schon lange unter dem Begriff „denglisch“ eine große Anhängerschaft findet:

https://blog.mypostcard.com/top-10-denglisch-sprueche/

Das Suchwort „denglisch“ liefert bei Amazon gar über 1.000 Ergebnisse, vielleicht finden Sie hier auf Buchcovern oder Postern Ihre persönlichen Favoriten. Oder einfach mal googeln…

Wenn Sie gerade nicht stöbern möchten, unsere Lieblinge sind in dieser Rubrik:

„My dear Mr. Singing-Club“
„There you are on the woodway“
„You need more throughholdingassets“
„There stand one yes the hairs to mountain“

 

Aktuelles

 Januar 2020

Punktlandung. Die Gruppe „Wandeltage 2020“ ist jetzt, Mitte Dezember mit 14 Teilnehmern vollständig und startet im Januar.

Sechs GFK-Wochenenden in sechs verschiedenen Klöstern in der Mitte Deutschlands.
Hier die Information für weitere Interessenten im Jahr 2021: https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m10_jahresausbildung_gfk.php

 

Weitere Termine im Jahr 2020

http://www.ab-ins-kloster.de

25.01.2020 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Arnsberg 2 Tage – überraschend schnell ausgebucht, Warteliste
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m04_uebungswochenende_gfk.php

Und weil die Nachfrage für unser Einführungs- und Vertiefungsseminar in Jena so groß ist haben wir auch hier für 2020 schon neue Termine:

08.02.2020 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
09.05.2020 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage

https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m03_einfuehrung_gfk.php
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m04_uebungswochenende_gfk.php

 

In 2020 zum 11. Mal auf der Hohgant-Hütte

24.-28.02.2020 – Exklusiv für Paare – Die Schneeschuhwanderung mit Paar-Themen im GFK-Seminar.

Kennen Sie diese Herausforderungen in der Partnerschaft?

  • Das „Schmetterlinge-im-Bauch-Gefühl“ geht innerhalb von 6-12 Monaten nach dem ersten „Verliebtsein“ verloren.
  • Die Partner entwickeln während ihrer Beziehung unterschiedliche Interessen und stellen die Weichen für veränderte Lebenswege.
  • Berufliche Veränderungen, eigene Kinder und möglicherweise noch Wohneigentum sorgen für neue Herausforderungen.
  • Zärtlichkeit und Sexualität bekommen für den Partner eine andere Bedeutung und einer von beiden „kommt zu kurz“.
  • Konflikte lassen sich nur noch schwer oder gar nicht mehr klären und belasten die Partnerschaft dauerhaft.
  • Im Spannungsfeld zwischen den Konfliktthemen und den veränderten persönlichen Interessen gelingt die Kommunikation nicht mehr wie früher und die Gespräche werden kürzer und schwieriger.

https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant_paare.php

————————————————————————————————

 Wie gewohnt in 11-jähriger Tradition auf der Hohgant-Hütte

Das Leben lieben lernen – Gewaltfrei leben – Die Schneeschuhwanderung für Einzelpersonen und Paare mit allgemeinen Lebens-Themen im GFK-Seminar.

Zwei Dinge beschäftigen die meisten Menschen:

  • Wie kann ich sagen, was ich denke und mir gleichzeitig die Kooperation meines Gegenübers erhalten?
  • Wenn ich keinen Einfluss auf das Verhalten meines Gegenübers habe, wie kann es mir gelingen, mich selbst nicht zu ärgern?

29.02.-04.03.2020 auf der Hohganthütte bei Interlaken im Naturpark Berner Oberland
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant.php

 

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s