588/2023 Von der Kraft der Rückmeldungen

Sehr gehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

glücklich, erfüllt und dankbar sind wir am Samstag von der ersten Hüttentour zurückgekehrt und während Sie diesen Coachingbrief erhalten sind wir mit einer neuen Gruppe erneut auf dem Weg zur Hohganthütte.

Herzliche Grüße aus Habkern bei Interlaken

Anja Palitza & Olaf Hartke

Thema: Von der Kraft der Rückmeldungen

Zitat: „Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder. Sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“ (August von Kotzebue)

Beispiel: Wir liegen am Samstagabend nach dem Abstieg von der Hohganthütte zufrieden im Hotelbett und reflektieren nochmal die vergangenen Erlebnisse. Wir sind wieder so dankbar für die Menschen, die sich zusammengefunden haben und die nährende Gemeinschaft, die wir in diesen Tagen erlebt haben. Es war für uns wieder einmal ein ganz besonderes Seminar.

Ich erzählte Olaf, dass eine Teilnehmerin sehr über unser Seminarpensum gestaunt hatte und auch gefragt hatte, wie wir die Reisen, die Anzahl der Seminare und die dazugehörigen Seminarvorbereitungen auf die Dauer so verkraften. Wir sind jetzt nach dem Seminar auch körperlich müde und geschafft, doch wir erleben auch eine starke Energie in uns und freuen uns bereits auf den erneuten Aufstieg mit der Paare-Gruppe am Montag.

Information: Marshall B. Rosenberg wurde einmal gefragt, wie er die ganzen Anstrengungen mit den vielen Reisen, den Seminaren und den Begegnungen mit den Menschen und ihren unterschiedlichsten Geschichten durchhält. Er zeigte auf eine Kiste voll mit seinen Dankbarkeits-Tagebüchern. In diese schrieb er u.a. nach jedem Seminar die Rückmeldungen der Teilnehmer hinein und am nächsten Morgen lass er nochmals in Ruhe, was er von ihnen zurückbekommen hatte. Er sagte in einem Interview dazu: „Es gibt mir eine Energie, die ich körperlich spüren kann. Und ich brauche sie auch, bei dem vollen Terminplan, den ich habe. Wenn ich diese Energie nicht hätte, dann wäre ich längst ausgebrannt.“

Zum „Sofort-Üben“: Welche Art von Rückmeldung gibt Ihnen die Kraft, um eine anstrengende Aufgabe zu Ende zu bringen oder sich für eine längere Zeit kraftvoll zu engagieren?

Wochenaufgabe: Prüfen Sie im Alltag einmal, wie Sie anderen Menschen Rückmeldungen geben können, so dass diese sich inspiriert und genährt erleben? Wir empfehlen dazu die ersten drei Schritte der Gewaltfreien Kommunikation zu nutzen. Beschreiben Sie, was der Mensch getan hat, welches Gefühl das in Ihnen ausgelöst hat und welches Bedürfnis Ihnen das erfüllt hat.

Aktuelles
Jahresgruppe

In unseren Wandeltagen sind immer wieder auch Paare dabei, die diese gemeinsame Zeit nutzen, um miteinander vertiefter ins Gespräch zu kommen. Sich nochmals ganz anders kennenzulernen, gemeinsame Erfahrungen zu schaffen und sich mit dem daraus resultierenden Wissen auch intensiver austauschen zu können.

Seien Sie mit dabei. Die Wandeltage-Jahresgruppe beginnt im Mai und noch sind Plätze frei.

Gratis-Webinar
Tragfähige Team-Entscheidungen treffen

Möchten Sie eine Methodik für Gruppen-Entscheidungen kennenlernen, die zu gemeinsamen Entscheidungen mit großer Tragfähigkeit führt? Wir stellen Ihnen das Modell „Systemisches Konsensieren (SK)“ an drei verschiedenen Praxisbeispielen vor.

Gemeinsames Webinar mit SK-Moderator Alexio Schulze-Castro und uns
Termine und Infos:
https://www.edudip.market/w/312740

Neue Podcast-Aufnahme
zum Thema „Systemisches Konsensieren“
von und mit Peter Schmid, Alexio Schulze-Castro und uns

———————————————————————————————————
Seminare 2023
21.02.2023  Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte für Einzelteilnehmer und Paare
26.02.2023  Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte nur für Paare (Warteliste)
17.03.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (1 Tag mit Vorabendanreise)
16.04.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Baltrum (5 Tage
06.05.2023  Wandeltage 2023 Jahresgruppe Präsenz –(6 Module à 3 Tage))
22.05.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ in Dießen am Ammersee (5 Tage)
02.06.2023  NEU GFK-Vertiefung II – Übungsseminar mit neuen Inhalten (3 Tage)
16.06.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (2 Tage mit Vorabendanreise und Film)
28.06.2023  Auszeit für Paare im Knaubenhof im Altmühltal (5 Tage)
25.08.2023  Wandeltage-Vertiefung Fortführung des Jahreskurses im Kloster Hünfeld (3 Tage)
15.09.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (1 Tag mit Vorabendanreise)
26.09.2023  Gruppenentscheidungen treffen mit Systemischen Konsensieren (3 Tage)
06.10.2023  Wandeltage 2023 Jahresgruppe Online –(6 Module à 3 Tage))
15.10.2023  Ein Führungskräftetraining auf Basis GfK auf Baltrum (5 Tage)
23.10.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Spiekeroog (5 Tage)
09.11.2023  Trainer(Innen)-Ausbildung Online (4 Module, 20 Tage, Trainerteam)
08.12.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (2 Tage mit Vorabendanreise und Film)
10.12.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ am Jadebusen im Kunze-Hof (5 Tage)
15.12.2023  NEU GFK-Übungsseminar-Seminar Kunze-Hof am Jadebusen (2 Tage)

Weiteres finden Sie auf unserer Website:
https://erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php

Es sind noch nicht alle Informationen zu den Seminaren aktualisiert; fragen Sie direkt bei uns nach, wenn Sie konkrete Fragen dazu haben.

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza & Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s