580/2023 Eine Rezension bei Amazon wird Anstoß zu einem Coachingbrief

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

am Weihnachts-Frühstückstisch ging es in einem Gespräch mit unseren Jungs plötzlich um unser Zitate-Buch und mein Sohn (Olaf) schaute aus Interesse mal bei Amazon nach.

„Wow!“, rief er beeindruckt, „Ihr habt ja volle fünf Sterne.“

Und mit Freude lasen wir die letzte Rezension vom November 2022, die wir noch gar nicht gesehen hatten. Dabei fiel uns auf, dass wir den Rezensenten kennen und wir waren total erfreut, dass das Thema GFK bei ihm lebendig geblieben ist, denn nach unserem Kennenlernen sah das erstmal nicht so aus. Mehr dazu im Folgenden.

Unser Zitate-Buch „Heute gewaltfrei“ bei Amazon:

Oder direkt beim Verlag. Unter dem Beschreibungs-Text bei Junfermann finden Sie in der Mediathek einige kostenfreie Downloads zum Buch. 

Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Start in diese erste Woche unseres noch ganz funkelnagelneuen, bald aufblühenden, taufrischen, strahlenden, spannenden, erwartungsvollen, aufnahmefähigen, wohlgeformten, rosigen, sofort nutzbaren, gerade erst begonnenen, Ihnen noch fast komplett zur Verfügung stehenden und in schöner Gewohnheit wieder akkurat in Wochen und Monate aufgeteilten Jahres 2023.

Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus Jena

Anja Palitza & Olaf Hartke

Zitat: „Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen, statt Brücken.“ (Maurice Chevalier)

Beispiel: Eine Seminar-Rückmeldung eines Teilnehmers im letzten Jahr lautete:

„Manchmal braucht es einen harten Schlag oder einen Eimer Eiswasser über Herz und Seele, um bestimmte Dinge zu verstehen. Ich habe den Sinn und meinen Nutzen in der GFK bisher nicht sehen können. Den Workshop habe ich meiner Freundin zuliebe mitgemacht, weil sie der Meinung war, es würde uns als Paar einen guten Weg bereiten. Jetzt, bei der Verarbeitung der Trennung, bei meinem schmerzhaften Weg durch den Scheuersack, habe ich einen neuen Blick auf die GFK gewonnen. Ich höre das Hörbuch „Die Sprache des Lebens“, habe das Buch „Ich höre was, dass Du nicht sagst“ gerade durchgelesen und Euer Zitate-Buch als nächste Inspiration gekauft. Es ist jetzt eine wertvolle Erfahrung! Nun bin ich dankbar, die GFK und die Schönheit dieser Sprache kennengelernt zu haben. Es wird mich in meiner nächsten Partnerschaft bereichern.“

Information: Immer wieder kommen auch Paare gemeinsam zu uns ins Seminar. Wir freuen uns darüber, da wir doch aus eigner Erfahrung wissen, wie hilfreich es ist, wenn man über das gleiche Wissen und auch ähnliche Fertigkeiten verfügt.

Es gibt immer wieder Paare, die sagen: „Das wir Gewaltfreie Kommunikation gelernt haben, das hat uns unsere Beziehung gerettet. Wir sind in einen Austausch und eine Tiefe gekommen, die wir zuvor nicht erreicht haben.“

Doch ebenso machen wir manchmal die Erfahrung, dass Partnerschaften trotz und ab und zu sogar „wegen“ Gewaltfreier Kommunikation auseinandergehen. Häufig gibt es eine Person in der Beziehung, die bereits einen Wissensvorsprung und erste Erfahrungen mit der GFK hat und sich nach einer andersartigen Kommunikation in der Beziehung sehnt.

Dann entscheidet sich das Gegenüber dafür mitzukommen, um die GFK „zu prüfen“ und manchmal auch dafür, einfach aus Liebe und Gefälligkeit mitzukommen – doch der GFK-Funke springt nicht in dem Maße über, wie es von der anderen Person erhofft, gewünscht oder sogar erwartet wurde.

Die Enttäuschung, neue Missverständnisse und Überzeugungsversuche können dann dazu führen, dass sich eine Person zurückzieht, zusätzliche Anspannung hinzukommt oder sogar Trennung zum Thema wird. Und manchmal ist es für zwei Individuen eine kurzfristig zwar traurige, doch mittel- und langfristig betrachtet auch eine sinnvolle Lösung, sich in Klarheit und Würde und mit Verständnis füreinander zu trennen.

Gewaltfreie Kommunikation bietet leider keine Garantie für eine beständige und glückliche Partnerschaft. Insbesondere dann nicht, wenn die Partner – oder „manchmal ist dies noch herausfordernder“, EIN Partner – im frühen Lernstadium sind/ist. Die vier Schritte des Modells sind einfach zu verstehen, doch die Haltung der GFK im Alltag zu leben und ihr dabei gleichzeitig noch verbal Ausdruck zu geben, ist ein längerer Lernprozess.

TROTZDEM: Wir möchten Paare hiermit nicht entmutigen, im Gegenteil – Gewaltfreie Kommunikation bietet Liebenden als auch aktuell den Beziehungsstatus genau Prüfenden 😊 mit etwas Geduld und mit viel Demut vor der Komplexität zwischenmenschlicher Interaktion eine große Chance, eine außergewöhnliche Beziehungsqualität zu erreichen. Dies beweisen uns die vielen ermutigenden Rückmeldungen von Paaren, die mit der Gewaltfreien Kommunikation wieder eng zusammengerückt sind oder sich gerade durch die GfK vor einer Trennung bewahrt haben.

Wenn Sie auch daran interessiert sind und etwas über unsere eigenen Herausforderungen als Beziehungs-, Liebes- und Arbeits-Paar hören möchten, empfehlen wir Ihnen das Interview zu hören, das Peter Schmid mit uns gemacht hat (68 Min.):

Sofort-Üben: Wenn Sie ebenfalls unser Buch kennen und uns eine Rückmeldung dazu geben möchten, dann können Sie daran gleichzeitig Gewaltfreie Kommunikation üben.

  1. Beobachtung:
    Was ist Ihnen am oder im Buch aufgefallen? Was können Sie beschreiben, benennen für andere verdeutlichen?
  2. Gefühle: Wie ging es Ihnen damit? Was war Ihre emotionale Reaktion darauf? (Allerdings kann man Schritt 2 im Rahmen einer Rezension auch weglassen.)
  3. Bedürfnisse: Welche Bedürfnisse haben sich für Sie durch das Buch erfüllt? Zu was trägt das Lesen des Buches in Ihrem Leben bei?

Mit einer Rezension würden Sie uns und andere unterstützen; das Buch wird bekannter und inspiriert auch andere Suchende, sich den Gedanken der Gewaltfreien Kommunikation anzunähern.

Auf Amazon:
Oder direkt beim Verlag:

Wochenaufgabe: Welche Erfahrungen haben Sie mit der Gewaltfreien Kommunikation in Ihrer Partnerschaft gemacht? Was von den Inhalten der Gewaltfreien Kommunikation war für Sie hilfreich und hat Sie zu welchen Ergebnissen geführt?

Vielleicht ist es für Sie eine schöne Idee, sich in den kommenden Tagen gemeinsam mit Ihrer Partnerin/Ihren Partner zusammenzusetzen und sich zu folgender Frage auszutauschen:

„Wie hast Du die Beziehung vor der Gewaltfreien Kommunikation mit mir erlebt und gab es für Dich spürbare Veränderungen danach?“

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen dazu gern mit. Wir würden Sie ggf. anonym in einem der nächsten Coachingbrief veröffentlichen.

Aktuelles

Neue Angebote für Paare und mehr

„Partnerschaft neu entdecken“ (nur noch 1 Paar-Platz frei)
Die Paar-Woche am Comer-See im letzten Jahr fand großes Interesse; die Paar-Auszeit auf der Hohgant-Hütte im Februar 2023 war wieder schnell ausgebucht.

Unter dem Motto „Partnerschaft neu entdecken“ können Sie in 2023 an einem besonderen Seminar teilnehmen. Wir haben die seltene Gelegenheit, den Knaubenhof im Altmühltal als Seminar-Unterkunft anzumieten. Der Knaubenhof ist für uns ein wundervoller Energie- und Kraftort mit Charme, Atmosphäre und dazu einer traumhaft leckeren vegetarischen Bio-Küche.

Ab 28. Juni 2023 – 5 Tage GfK-Auszeit für Paare im Knaubenhof im Altmühltal
Interesse? Schreiben Sie eine kurze Antwortmail und wir senden Ihnen weitere Informationen.

„2023 – Auszeit im Kloster speziell für Unternehmer-Paare“
Gratis-Workshop als Kennenlern-Angebot
Diese Planungszeit im Kloster ist für Unternehmerpaare viermal im Jahr eine bewährte Vorbereitungszeit, um entspannt und ausgerichtet alte und neue Ziele anzugehen – berufliche und private. Denn lediglich wirtschaftlicher Erfolg als UnternehmerIn reicht für ein glückliches Leben nicht aus. Wir brauchen Erfreuliches mehreren Ebenen; es geht im Leben auch um partnerschaftliche, gesundheitliche und familiäre Erfolge.

Möchten Sie mehr erfahren über diese Auszeit vom Alltag für Unternehmerpaare?
Wir senden Ihnen gern Informationen. (Termine sh. unten)

Mehr Willenskraft in Alltag und Beruf
In der 10-teiligen Webinar-Reihe geht es um die Energie, die manchmal nicht zur Verfügung steht, obwohl man weiß, dass ein plangerechtes Handeln jetzt ganz sinnvoll wäre. „Eigentlich wollte ich ja…“, heißt es dann oft hinterher. Starten Sie 2023 kraftvoll mit uns durch.
Start-Termin der 10-teiligen Trainings-Reihe ist Montag, der 23.01.2023.

Gratis-Info-Webinar dazu mit diesen Themen:
Weshalb Willenskraft manchmal so anstrengend ist
Weshalb „Scheitern“ ein tragischer Denkfehler ist
Was Bildungs- und Handlungsminister wichtig ist
Weshalb Willenskraft angeboren ist
Wie Willenskraft trainiert werden kann

Montag, 09.01.2023 um 18.00 Uhr
Montag, 16.01.2023 um 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023 um 18.00 Uhr

https://www.edudip.market/w/400708

TrainerInnen-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Sie sind begeistert davon, welche positiven Veränderungen mit der Gewaltfreien Kommunikation möglich werden und tragen die Vision im Herzen, die Methode als TrainerIn an andere weiterzugeben oder sich innerbetrieblich für mehr Klarheit und Verständnis einzusetzen?

Gratis-Info-Webinar mit diesen Themen:
Für wen lohnt sich die TrainerInnen-Ausbildung?
Welche Voraussetzungen sind nötig?
Welche Inhalte hat die TrainerInnen-Ausbildung?
Informationen zum Ablauf und zur Organisation.

Mittwoch, 04.01.2023 um 20.00 Uhr
https://www.edudip.market/w/399282

———————————————————————————————————

Seminare 2023
23.01.2023  Willenskrafttraining Online (10 Abende für 1½ Stunden, Beginn 18 Uhr)
14.02.2023  Trainer(Innen)-Ausbildung Präsenz – Modul 1
21.02.2023  Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte für Einzelteilnehmer und Paare
26.02.2023  Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte nur für Paare (Warteliste)
17.03.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (1 Tag mit Vorabendanreise)
16.04.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Baltrum (5 Tage
06.05.2023  Wandeltage 2023 Jahresgruppe Präsenz –(6 Module à 3 Tage))
22.05.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ in Dießen am Ammersee (5 Tage)
02.06.2023  NEU GFK-Vertiefung II – Übungsseminar mit neuen Inhalten (3 Tage)
16.06.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (2 Tage mit Vorabendanreise und Film)
28.06.2023  Auszeit für Paare im Knaubenhof im Altmühltal (5 Tage)
25.08.2023  Wandeltage-Vertiefung Fortführung des Jahreskurses im Kloster Hünfeld (3 Tage)
15.09.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (1 Tag mit Vorabendanreise)
26.09.2023  Gruppenentscheidungen treffen mit Systemischen Konsensieren (3 Tage)
06.10.2023  Wandeltage 2023 Jahresgruppe Online –(6 Module à 3 Tage))
15.10.2023  Ein Führungskräftetraining auf Basis GfK auf Baltrum (5 Tage)
23.10.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Spiekeroog (5 Tage)
09.11.2023  Trainer(Innen)-Ausbildung Online (4 Module, 20 Tage, Trainerteam)
08.12.2023  Auszeit im Kloster für Unternehmer-Paare (2 Tage mit Vorabendanreise und Film)
10.12.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ am Jadebusen im Kunze-Hof (5 Tage)
15.12.2023  NEU GFK-Weihnachts- und Jahresabschluss-Seminar
Nach der wunderschönen Erfahrung im Dezember 2022 im weihnachtlichen
Hünfeld nun auch in 2023 im weihnachtlichen Kunze-Hof am Jadebusen
Übungsseminar mit neuen Inhalten (2 Tage)

Weiteres finden Sie auf unserer Website:
https://erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php

Es sind noch nicht alle Informationen zu den Seminaren aktualisiert; fragen Sie direkt bei uns nach, wenn Sie konkrete Fragen dazu haben.

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza & Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s