Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
in den letzten Wochen hatten wir eine Termindichte, die unseren Aufgaben-Stau nochmal ein wenig vergrößert hat. Selbst zum Schreiben des Coachingbriefes sind wir nicht gekommen. Themen gab es genug, allein die Ruhe der intensiven Auseinandersetzung damit fehlte.
Damit unser Rückstand nicht noch länger wird und Sie etwas Inspierendes zu Lesen haben, liefern wir Ihnen heute eine Einblick in unsere Schreibarbeit in der Empathischen Zeit. Wir schreiben seit drei Jahren regelmäßig Artikel für die „Empathische Zeit“ – das Magazin für Konfliktlösung und sozialen Wandel durch Gewaltfreie Kommunikation.
Beigefügt finden Sie unseren Artikel aus dem 1. Quartal 2020; erschienen ist er als Teil des Leitthemas der Ausgabe: Verschiedene Formen des Zusammenlebens. Wir waren das Beispiel für „pendelnde Patchwork-Familie in verschiedenen Städten“.
Sie finden den Artikel beigefügt als pdf-Datei oder hier als Download:
EZ 2020 01 Ihre Betten stehen 360 Kilometer Auseinander
Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus Bielefeld
Anja Palitza & Olaf Hartke
PS: Wir sind auch noch Mal eingetaucht – und hatten gerade erneut Freude beim Lesen. Die wünschen wir Ihnen auch.
Aktuelles
Sie sind begeistert davon, welche positiven Veränderungen dank der Gewaltfreien Kommunikation möglich sind und tragen nun die Vision im Herzen, die Methode als TrainerIn an andere weiterzugeben?
Nutzen Sie unsere Trainer(Innen)-Ausbildung Online. In 4 Modulen an insgesamt 20 Tagen vertiefen und trainieren Sie die Gewaltfreie Kommunikation so intensiv, dass Sie anschließend das Modell mit der nötigen Klarheit über die Prozesse und deren sichere Anwendung an andere Menschen weitertragen können.
Die Jahreszeiten mit weniger Licht und wärmender Sonne nahen. Wenn Sie aufgrund von Corona-Bedenken geschlossene Räume mit vielen Menschen meiden möchten, aber dennoch Lernen und sich weiterentwickeln wollen, dann können Sie dies in einem gesundheitlich sicheren Rahmen mit uns und den KollegInnen vom K-Training-Team in der Online-Ausbildung tun. Dabei sparen Sie bei gleichen Inhalten auch Reisezeit und Reisekosten.
Podcast mit dem K-Training-Team
Möchten Sie das TrainerInnen-Team akustisch kennenlernen?
Dann klicken Sie sich in unseren Podcast:
Seminare 2022
20.10.2022 Trainer(Innen)-Ausbildung Online (4 Module, 20 Tage, Trainerteam)
27.11.2022 Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Spiekeroog (5 Tage)
16.12.2022 Vertiefung „Gewaltfreie Kommunikation“ im Kloster Hünfeld (3 Tage)
Weitere Seminare 2023
06.01.2023 Wandeltage 2023 Online – Jahresausbildung GFK (6 Module á 3 Tage)
08.02.2023 Systemisches Konsensieren (Seminar zu Gruppenentscheidungen auf Augenhöhe)
14.02.2023 Trainer(Innen)-Ausbildung Präsenz
21.02.2023 Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte für Einzelteilnehmer und Paare
26.02.2023 Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte nur für Paare
16.04.2023 Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Baltrum (5 Tage
06.05.2023 Wandeltage 2023 Präsenz –(6 Module à 3 Tage))
22.05.2023 Bildungsurlaub „Einführung GfK“ in Dießen am Ammersee (5 Tage)
15.10.2023 Ein Führungskräftetraining auf Basis GfK auf Baltrum (5 Tage)
23.10.2023 Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Spiekeroog (5 Tage)
10.12.2023 Bildungsurlaub „Einführung GfK“ am Jadebusen im Kunze-Hof (5 Tage),
Weiteres finden Sie auf unserer Website:
https://erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php
Es sind noch nicht alle Informationen zu den Seminaren aktualisiert; fragen Sie direkt bei uns nach, wenn Sie konkrete Fragen dazu haben.
Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza & Olaf Hartke