Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
mit der Ankündigung unseres Vorhabens, dass wir im Coachingbrief über verschiedene „Wandel-Projekte“ auf der Welt berichten wollen, bekamen wir eine große Resonanz. Menschen schrieben uns, dass sie sich über die Idee freuen und sie solche Nachrichten mit Zuversicht füllen. Heute finden Sie Beispiele aus dem Unternehmenskontext.
Herzliche Grüße, diese Woche aus dem Allgäu
Anja Palitza & Olaf Hartke
Thema: Sozialer Wandel (IV) Unternehmen
Zitate: „Nichts ist beständiger als der Wandel.“
(Heraklit, *535-475 v.Chr.; Charles Darwin *1809-1882)
Beispiel: Als wir zum ersten Mal von Georg Tarne hörten, hat uns begeistert, dass er bereits mit 19 Jahren die Trainer-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation bei k-training (Klaus Karstädt) absolviert hat.
https://ktraining.org/trainerinnenausbildung/
Mit 21 Jahren hat er nebenbei begonnen, stylische Flaschen aus Glas zu produzieren, aus denen man Leitungswasser trinkt.
Mit 23 Jahren hat er seine Idee hauptberuflich verwirklicht, mit einem Freund das Sozialunternehmen „Soulbottles“ gegründet und sich gleichzeitig einer Sozial-Aufgabe gewidmet. Von jeder verkauften Soulbottle wird ein Euro abgezweigt, um Einwohnern von abgelegenen Dörfern in Nepal den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen – inzwischen für 40.000 Menschen.
Knapp 40 Mitarbeiter*innen beschäftigt Georg Tarne und versteht sich nicht nur als ein Sozialunternehmer, sondern auch als „New-Work-Berater“. Er erprobt seit Jahren neue Ansätze zur Selbstorganisation von Unternehmen.
Zwei wesentliche Säulen machen die Kommunikations-, Entscheidungs- und Führungskultur von Soulbottles zu etwas Besonderem:
- Alle Mitarbeiter erhalten Trainings in Gewaltfreier Kommunikation und
- die innovative Unternehmensführungsmethodik Holokratie gibt Soulbottles die innere Struktur.
Das Unternehmen gilt als einer der Vorreiter der globalen Selbstorganisations-Bewegung. Aktuell organisiert sich das Soulbottles-Team über eine eigene Weiterentwicklung der Holokratie namens „soulOS“, was aus Tarnes Sicht zu noch mehr Freiheit und selbstständigem Handeln für jede einzelne Person im Unternehmen führt. Mithilfe Gewaltfreier Kommunikation gelingt es, dass Konflikte direkt angesprochen und gelöst werden, statt lange zu schwelen und irgendwann zu explodieren.
Mittlerweile läuft Soulbottles eigenständig und Georg Tarne ist als Berater mit den Themen soulOS und Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen wie RWE, Bosch, VW, Audi, Daimler und in der Stiftung der dt. Wirtschaft unterwegs. Er teilt sein Wissen auch an Schulen und gibt darüber hinaus seine Erfahrungen bereits an die nächste Gründergeneration weiter.
Wir sind nach wie vor begeistert und staunen über die Kraft, die Menschen entwickeln können, wenn sie sich mit dem jetzigen Zustand nicht zufriedengeben und fest genug daran glauben, dass mehr möglich ist, als das Gegenwärtige.
Wer mehr von ihm und über ihn erfahren möchte findet im Internet einiges an Material. Wir sind auf folgendes gestoßen und finden dies interessant:
Podcast (36min): https://www.podcast.de/episode/388319433/Georg+Tarne%3A+%E2%80%9EGewaltfreie+Kommunikation+ist+eine+radikale+Grundhaltung.%E2%80%9C/
Keynote auf der (Un)conference 2019: Georg Tarne – „Was tun, wenn’s menschelt? (58min) https://youtu.be/FnwaXd01gnM
Auf Freiwilligkeit und Selbstorganisation mithilfe der Holokratie setzen übrigens weltweit weitere inzwischen stabile und expandierende Unternehmen und Organisationen.
Beispielsweise die Umweltbewegung „Exstinction Rebellion“ (XR, engl. für „Rebellion gegen das Aussterben“) und viele deutsche Supermarkt-Kunden kaufen bereits die Trendmarke „mymuesli“ aus dem Cerealien-Regal; die Organisationen „Mein Grundeinkommen e.V.“ sei ebenfalls noch benannt. In der Schweiz verwalten sich u.a. die Unternehmen „Freitag“ und „MySign“ auf Basis der Holokratie.
In den USA beweist das Modeunternehmen „Zappos“ inzwischen seit vielen Jahren, dass es mit Freiwilligkeit und der Selbstorganisation von Mitarbeitern mehr als nur „überleben“ kann – 1.500 Mitarbeiter erwirtschaften über eine Milliarde US-Dollar Umsatz.
In Trainings berichten wir häufig über das Semco-System, benannt nach dem Unternehmen des brasilianischen Semco-Gründers (und Harvard-Absolventen) Ricardo Semler. Semco zeigt sehr eindrucksvoll was sich entwickeln kann, wenn man Mitarbeitern freie Hand lässt. Übrigens – nicht in einer risikoreichen NewEconomy-Sparte, nicht im Dienstleistungsbereich oder Internethandel, sondern im hart umkämpften Bereich des klassischen Maschinenbaus. Wer in die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte der mittlerweile über 3.000 sich selbst verwaltenden Mitarbeiter eintauchen mag, wird hier fündig: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Semco_System
Die Plattform TED (Ideas worth spreading; engl. für „Ideen, die es wert sind, geteilt zu werden“) veröffentlichte 2014 einen 20-minütigen Vortrag von Ricardo Semler, der uns bereits mehrfach berührt und inspiriert hat. (Auch heute Abend wieder, weshalb der Coachingbrief Sie erst zu nächtlicher Stunde erreichen wird.)
Titel: „Wie man ein Unternehmen fast ohne Regeln führen kann“
Möchten Sie einen Eindruck von Semlers Überzeugungen, Erfahrungen und Visionen erhalten?
Aktuelles
Auch 2021 wird es trotz Corona natürlich wieder Trainings und Seminare geben; in den letzten Wochen haben wir Vieles geplant und vororganisiert und eine ganze Reihe interessanter Seminare und Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Wir laden Sie herzlich ein, unter den noch unbekannten, aber vermutlich gut umsetzbaren Regeln des Jahres 2021 mit uns Gewaltfreie Kommunikation zu lernen oder zu vertiefen.
Die Anmeldemöglichkeiten für folgende Veranstaltungen sind seit heute auf unserer Website:
https://erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php
Es sind noch nicht alle Informationen zu den Seminaren aktualisiert; fragen Sie direkt bei uns nach, wenn Sie konkrete Fragen dazu haben.
————————————————————————————————
Wandeltage 2021
Fünf Teilnehmer haben sich bereits vor dem Werbe-Start für unsere Jahresausbildung angemeldet. Gesellen Sie sich dazu und machen Sie das Jahr 2021 zu Ihrem Wandeljahr.
Start ist am 19. März 2021 im Kloster Drübeck.
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m10_jahresausbildung_gfk.php
————————————————————————————————
Vertiefungsseminar
Wir haben ein neues Vertiefungsseminar entwickelt. Es geht darum, die vier Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation mehr zu verinnerlichen und bewusster in den Alltag zu integrieren.
30./31.01.2021 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (II) in Arnsberg – 2 Tage
————————————————————————————————
Wie gewohnt in 12-jähriger Tradition auf der Hohgant-Hütte
Das Leben lieben lernen – Gewaltfrei leben
Die Schneeschuhwanderung für Einzelpersonen und Paare mit allgemeinen Lebens-Themen im GFK-Seminar.
26.02.-02.03.2021 auf der Hohganthütte bei Interlaken im Naturpark Berner Oberland
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant.php
Partnerschaft neu entdecken
Kennen Sie diese Herausforderungen in der Partnerschaft?
- Das „Schmetterlinge-im-Bauch-Gefühl“ geht innerhalb von 6-12 Monaten nach dem ersten „Verliebtsein“ verloren.
- Die Partner entwickeln während ihrer Beziehung unterschiedliche Interessen und stellen die Weichen für veränderte Lebenswege.
- Berufliche Veränderungen, eigene Kinder und möglicherweise noch Wohneigentum sorgen für neue Herausforderungen.
- Zärtlichkeit und Sexualität bekommen für den Partner eine andere Bedeutung und einer von beiden „kommt zu kurz“.
- Konflikte lassen sich nur noch schwer oder gar nicht mehr klären und belasten die Partnerschaft dauerhaft.
- Im Spannungsfeld zwischen den Konfliktthemen und den veränderten persönlichen Interessen gelingt die Kommunikation nicht mehr wie früher und die Gespräche werden kürzer und schwieriger.
Vom 03.-07.03.2021 exklusiv für Paare – Die Schneeschuhwanderung mit Paar-Themen im GFK-Seminar.
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant_paare.php
————————————————————————————————
Weitere Seminare
16.02.2021 Start der 40. Trainerausbildung bei k-Training mit uns und 3 anderen Trainern
11.04.2021 Bildungsurlaub GfK und Führung auf der Nordseeinsel Baltrum 24.10.2021 Bildungsurlaub Einführung GfK auf der Nordseeinsel Spiekeroog 17.07.2021 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena
09.10.2021 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena 14.11.2021 Bildungsurlaub Einführung GfK am Jadebusen bei Wilhelmshaven
In 2021 feiern wir 11-jähriges Bestehen unserer Trainer-Zusammenarbeit. Diesen Tag wollen wir nicht im stillen Kämmerlein verbringen. Wir träumen mal… Ein großes Coachingbrief-LeserInnen-Treffen. Wenn nur 1-2% von Ihnen dabei wären – dann wären wir mit etwa 20-40 Personen zusammen. Eine weitere alte Idee will umgesetzt werden: Die Helfensteine. Ein magischer Ort, nicht nur für uns. Und geographisch ziemlich zentral in Deutschland. Wann und wie genau ist noch in der Planung – lassen Sie sich überraschen.
————————————————————————————————
Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
on: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke
Pingback: 579/2022 Die Welt ist viel besser als wir denken – Coachingbriefe "Gewaltfrei leben"