Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
unser Thema der vergangenen Woche war „Weltreisen durch Wohnzimmer“
https://gewaltfrei.blog/2019/05/06/389-2019-weltreise-durch-wohnzimmer/
Mich (Olaf) hat bei der Suche nach einem passenden Zitat sehr beeindruckt, auf wie viele Zitate ich in kurzer Zeit gestoßen bin, die sinngemäß zum Ausdruck bringen, dass Reisen den Menschen bildet.
Mir ist dieser Aspekt des Reisens nicht neu und ich vermute auch, dass viele Leser die Aussage „Reisen bildet.“, teilen können. Dennoch war ich überrascht und beindruckt, auf eine solche Fülle zu stoßen.
Da es mir schwer fiel, nur ein Zitat im letzten Coachingbrief zu verwenden, widmen wir dieser Fülle heute mal eine ganze Ausgabe. Vielleicht inspirieren Sie die Zitate ebenso wie uns, mal wieder etwas „Fernes“ zu planen.
Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld
Anja Palitza & Olaf Hartke
Thema: Reisen bildet, sagen Viele…
Zitate:
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Augustinus Aurelius
„Reisen bedeutet herauszufinden, dass viele Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.“
Aldous Huxley
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“
Alexander von Humboldt
„Was ist Reisen? Ein Ortswechsel? Keineswegs! Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile.“
Anatole France
„Das Reisen lehrt Toleranz.“
Benjamin Disraeli
„Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.“
Christian Friedrich Hebbel
„Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.“
Dalai Lama
„Nichts entwickelt die Intelligenz wie das Reisen.“
Emile Zola
„Toren bereisen in fremden Ländern die Museen, Weise gehen in die Tavernen.“
Erich Kästner
„Die tägliche Erfahrung lehrt, daß diejenigen, welche viel reisen, an Urteilskraft gewinnen; daß die Gewohnheit – fremde Völker, Sitten und Gebräuche zu beobachten, den Kreis ihrer Ideen erweitert und sie von manchen Vorurteilen befreit.“
François Pierre Guillaume Guizot
„Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.“
Gustave Flaubert
„Zu reisen ist zu leben.“
Hans Christian Andersen
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist.“
Jean Paul
„Reisen sind das beste Mittel zur Selbstbildung.“
Karl Julius Weber
„Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit.“
Marc Twain
„Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.“
Marcel Proust
„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“
Martin Buber
„Ich bin nicht mehr dieselbe, seit ich den Mond auf der anderen Seite der Welt habe scheinen sehen.“
Mary Anne Radmacher
„Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben.“
Theodor Fontane
„Eine Reise wird besser in Freunden als in Meilen gemessen.“
Tim Cahill
„Drum o Mensch, werd weise, pack die Koffer und verreise.“
Wilhelm Busch
„Nichts ist vergleichbar mit dem guten Gefühl, an einen vertrauten Ort zurückzukehren und zu merken, wie sehr man sich verändert hat.“
Nelson Mandela
„Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.“
Oscar Wilde
„Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind.“
Samuel Johnson
„Nicht wer alt ist, weiß viel, sondern wer viel herumgekommen ist.“
Sprichwort aus der Türkei
„Einmal selbst sehen ist mehr wert, als hundert Neuigkeiten hören.“
Sprichwort aus Japan
„Wer nicht reist, wird nicht den Wert der Menschen schätzen lernen.“
Sprichwort aus Mauretanien
„In der Fremde erfährt man mehr als zu Hause.“
Sprichwort aus Tansania
Termine im Jahr 2019
19.05.2019 GFK-Bildungsurlaub für Führungskräfte am Ammersee im Allgäu
Ein Workshop zum Thema Wut und Würde findet am Samstag den 08. Juni von 10-16.00 Uhr
in 07646 Albersdorf bei Jena statt. Eine Seminarinformation finden Sie im Anhang.
14.06.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Berlin – 2 ½ Tage
21.09.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
06.10.2019 Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Baltrum (ausgebucht, Warteliste)
13.- 19.10.2019 Familienfreizeit im Schiefergebirge in Lehesten – 7 Tage (Infos sh. Anlage)
16.11.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
29.11.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Berlin – 2 ½ Tage
Was sagen Sie zu unserem Coachingbrief?
Wir freuen uns, wenn Ihnen dieser Coachingbrief gefällt und Sie ihn an Interessierte weiterleiten. Neue Leserinnen und Leser können sich hier auch direkt in den Verteiler der Mailausgabe eintragen:
http://www.coaching-briefe.com
Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke
Hallo 🙂
Ui… und ich hab ganz andere Assoziationen zum Thema Reisen.
Wenn ich mit anderen Menschen rede, höre ich oft, wie sie aufs Reisen hin arbeiten, dass sie im Alltag immer wieder über ihre Grenzen gehen und versuchen sich mit einer größeren Reise zu trösten … und die haben sie sich dann verdient.
Uff…
Und wenn ich dann noch daran denke, dass z.B. einige meiner Geschwister mindestens einmal im Jahr in ein Flugzeug steigen, um noch weiter weg zu kommen, dann merke ich so richtig, wie die Traurigkeit hoch steigt. Ich befürchte, dass wir mit dem Reisen unserem Planeten keinen Gefallen tun. Und ich liebe die Natur und die Erde!
…Und dass die, die viel gereist sind, mehr gebildet sind, das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen.
Viele Grüße,
Kathrin
LikeLike