389/2019 Weltreise durch Wohnzimmer

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

in der letzten Woche erhielt ich (Olaf) einen Anruf von Catrin Geldmacher und sie lud mich zu einer Vernissage ihres Vereines „Weltreise durch Wohnzimmer e.V.“ ein.

Weltreise durch Wohnzimmer – was ist das denn?

Darüber finden Sie mehr in der heutigen Information und wenn Sie Interesse an der Vernissage im Kreishaus von Gütersloh haben, finden Sie hier Infos dazu:
https://www.guetsel.de/content/guetersloh/19311/europawoche-2019-mit-buntem-programm-im-kreis-guetersloh.html

Die Vernissage mit Führung findet bereits morgen, am Dienstag, den 07.05.2019 um 18.00 Uhr statt (es wird um Anmeldung gebeten) und die Ausstellung von fünf „Wohnzimmer-Reisen“ ist noch bis zum 14.05.2019 innerhalb der Öffnungszeiten des Gütersloher Kreishauses zu sehen.

Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld

Anja Palitza & Olaf Hartke

 

Thema: Weltreisen durch Wohnzimmer

Zitat: „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Augustinus Aurelius

Beispiel: Eines der großen Anliegen von Marshall Rosenberg war es, Menschen in eine Art von Verbindung miteinander zu bringen, in der es ihnen gelingen kann, wieder die Schönheit im Gegenüber zu entdecken – insbesondere dann, wenn die Menschen sich gerade im Streit befinden.

Um Menschen in diese Verbindung zu bringen und auch um anderen Menschen zu zeigen, wie man Menschen wieder in diese Art von Verbindung bringen kann, war Marshall Rosenberg immer wieder weltweit unterwegs und hat auf diesen Reisen auch andere Kulturen kennen und schätzen gelernt.

Einige Erkenntnisse aus diesen Reisen, die seine Sichtweise bereichert haben und Erlebnisse, die bestimmte Aspekte des Modells Gewaltfreie Kommunikation bildhaft illustrieren und somit leichter verständlich machen, hat Marshall Rosenberg immer wieder in seine Vorträge und Seminare eingeflochten. Wie haben den Eindruck, sein Kontakt zu anderen Kulturen hat sein Menschen- und Weltbild mit geprägt.

Information: Denjenigen, die nicht oder nicht oft genug die Gelegenheit haben, fremde Kulturen näher kennenzulernen, möchten wir heute eine Möglichkeit vorstellen, wie sie ganz in ihrer Nähe mit vergleichsweise geringem Aufwand für eine kurze Zeit „der Fremde“ näher kommen können.

Deutschland ist ein Einwanderungsland und die meisten Deutschen haben inzwischen Menschen, die im Ausland geboren wurden, in ihrer Nachbarschaft. Doch wie gut kennt man sich und wie nah kommt man einander?

Bereits seit 2011 organisiert Catrin Geldmacher (inzwischen mit Unterstützung vieler Vereinsmitglieder) private Besuche von Menschen, die ihre Nachbarn aus fernen Ländern näher kennenlernen und einen Blick in ihre Kultur werfen möchten. Und wo geht das besser, als im Wohnzimmer dieser Menschen?

Wie Sie an einer „Wohnzimmer-Reise“ teilnehmen können oder in Ihr Wohnzimmer einladen können, wenn Sie Ihre „fremde Kultur“ anderen vorstellen möchten, erfahren Sie auf der Website des bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Vereins „Weltreise durch Wohnzimmer e.V.“
https://weltreisedurch.de/

Oder hier in einem knapp 3-minütigen Erklär-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=gLpz3Zb0G2U&feature=youtu.be
Zum „Sofort-Üben“: Welche Bedürfnisse erfüllt es Ihnen, andere Kulturen näher kennenzulernen? Sei es durch eine Reise in das entsprechende Land oder durch den Kontakt zu Menschen aus diesem Land. (Unsere Gedanken dazu finden Sie am Ende des Coachingbriefes.)

Wochenaufgabe: Welche Kultur möchten Sie näher kennenlernen? Was könnten die nächsten Schritte dahingehend sein? Beschäftigen Sie sich doch in dieser Woche einmal damit, wie Sie Menschen mit anderem kulturellen Hintergrund näher kennenlernen können – hier in Deutschland oder vielleicht auch durch eine eigene Reise in ein Ihnen fremdes Land.

Aktuelles: In der Podcast-Reihe „GFK-Helden“ sind wir im Februar anlässlich des GFK-Netzwerktreffens in München interviewt wurden. In dieser Aufnahme mit uns ging es um die Themen Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft und das gemeinsame Arbeiten als Trainer-Paar.
https://www.kommunikative-kompetenz.com/audio/
Termine im Jahr 2019

https://www.ab-ins-kloster.de

19.05.2019 GFK-Bildungsurlaub für Führungskräfte am Ammersee im Allgäu
08.06.2019 Workshop zum Thema Wut und Würde in Albersdorf bei Jena
14.06.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Berlin – 2 ½ Tage
21.09.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
06.10.2019 Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Baltrum (ausgebucht, Warteliste)
13.- 19.10.2019 Familienfreizeit im Schiefergebirge in Lehesten – 7 Tage
16.11.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
29.11.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Berlin – 2 ½ Tage

Was sagen Sie zu unserem Coachingbrief?
Wir freuen uns, wenn Ihnen dieser Coachingbrief gefällt und Sie ihn an Interessierte weiterleiten. Neue Leserinnen und Leser können sich hier auch für den kostenfreien Direktbezug per Email in den Verteiler eintragen:
http://www.coaching-briefe.com

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

 

Unsere Gedanken zum Sofort-Üben:

Mal wieder einen fremden Kontinent zu bereisen, würde uns einige Bedürfnisse erfüllen:

  • Abwechslung vom Reisen in Deutschland;
  • Entspannung (Ausruhen von den Gedanken und Aufgaben des Alltags);
  • Natur intensiv erleben;
  • Lernen durch neue live-Eindrücke von unbekannten Städten und Regionen und
  • über die Lebensweise und Lebensumstände anderer Menschen;
  • ein klareres Verständnis für die Herausforderungen der Menschen in anderen Kulturen;
  • Austausch mit und Verbindung zu Menschen, die sich in Ländern, gegenüber denen bei uns eine gewisse Skepsis herrscht, ebenfalls für ein friedvolles Miteinander zwischen den Völkern einsetzen;
  • auch Spannung und etwas Abenteuer (mal etwas machen, was nicht bis in letzte Detail planbar ist);
  • Klarheit in Bezug auf die Reisebedingungen in bestimmten Ländern und
  • und ggfls. auch mehr Vertrauen darin, dass die Erde in weiten Teilen ein sicherer und friedvoller Ort ist.

Und einige dieser Bedürfnisse erfüllen sich auch schon durch eine andere Strategie, als selbst in die Ferne zu Reise: durch die kurze Reise in das Wohnzimmer eines fremden Menschen in unserer Heimatregion. J

Sehr angesprochen hat mich auch die Vision des Vereins „Weltreise durch Wohnzimmer e.V.“:

„Dass in vielen deutschen Städten Menschen aus über 100 unterschiedlichen Ländern wohnen, wissen wir seit Jahren, doch noch immer leben oft die unterschiedlichen Kulturen nebeneinander her und nicht wirklich miteinander.
Das Potenzial, das jeder einzelne in sich trägt, ist ein wahrer Schatz. Diesen Schatz zu entdecken und zu heben, miteinander ins Gespräch zu kommen, keine Angst mehr voreinander zu haben und Freundschaften zu schließen: das sind die Ziele der Weltreise durch Wohnzimmer.
Durch die familiäre Atmosphäre im Wohnzimmer des „Reiseleiters“, der nicht in Deutschland geboren ist und viel vom Alltag seines Geburtslandes zu erzählen hat, stellt sich schnell das Gefühl von Nähe zwischen den Reiseleitern und den Reisenden ein.
Die Weltreise durch Wohnzimmer ist ein kleiner, aber höchst wirkungsvoller Beitrag für eine sich annähernde Gesellschaft.“

https://weltreisedurch.de/ueber-uns/

Ein Gedanke zu “389/2019 Weltreise durch Wohnzimmer

  1. Pingback: 390/2019 Reisen bildet, sagen Viele… – Coachingbriefe "Gewaltfrei leben"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s