554/2022 Zwei wichtige Tage an einem

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

für viele Menschen ist der heutige Tag ein besonderer Tag – mich (Olaf) eingeschlossen.

Wir – die heute Feiernden – teilen die Leidenschaft eines speziellen Genusses. (Diejenigen unter Ihnen, die nun mutmaßen es ginge um meine Leidenschaft für italienische Motorräder und sich selbst nicht dafür interessieren, können dennoch getrost weiterlesen, denn darum geht es heute nicht. 😊)

Heute feiern eher Menschen, die einem geschmacklichen Genuss leidenschaftlich frönen:

Heute ist Welt-Schokoladen-Tag. Und diesen Coachingbrief schreibe ich gerade, um mich selbst daran zu erinnern, dass meine beim Betrachten bestimmter Fotos gerade erwachende Sehnsucht nach dem Genuss von Schokolade trotz aller Dringlichkeit, die ich gerade verspüre, trotzdem kein „göttliches Bedürfnis“ in mir ist, sondern leider nur eine selbstgewählte Lieblingsstrategie, mit objektiven Nachteilen bei nachhaltiger Ausübung.

Und das macht es mir gerade wieder leichter, nicht schon am Morgen damit zu beginnen, sondern mich allein gedanklichen Genusses zu erfreuen.  

Herzliche Grüße, in dieser Woche aus dem Bonifatiuskloster in Hünfeld, aus einem relativ schokoladenfreien Umfeld…

Anja Palitza & Olaf Hartke

PS: Wer sich inspirieren lassen mag:
https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-schokolade-usa/

Heute am 07.07.2022 ist noch ein weiterer interessanter Gedenktag. Hätte ich es vor dem Verfassen dieses Coachingbriefes entdeckt, hätte ich über dieses Thema geschrieben:
https://www.kuriose-feiertage.de/sag-die-wahrheit-tag/

Wer sich also nicht mit Schokoladengenuss beschäftigen mag, kann sich und anderen das Bedürfnis nach Ehrlichkeit erfüllen und mal etwas ansprechen. Sag-die-Wahrheit-Tag.

Oder die beiden Tage kombinieren: „Sag mir die Wahrheit – wieviel Schokolade hast Du heute gegessen?“

Thema: Zwei wichtige Tage an einem

Zitat: Schokolade im Kontext zu Gewaltfreier Kommunikation. Kein Zitat entdeckt. Aber eine unglaubliche Vielfalt von Schokolade verherrlichenden Sprüchen. Viel Spaß beim Stöbern

Beispiel: Es gibt in unseren Trainings immer wieder Menschen, die solche Sätze sagen:
„Ich brauche mal eine Pause; ich hab‘ das Bedürfnis nach einer Zigarette.“
„Ich hab‘ jetzt erstmal das Bedürfnis nach einer Tasse Kaffee, kommst Du mit?“
„Es ist das Bedürfnis nach Schokolade, das mich manchmal zappelig werden lässt.“

Information: Unsere Definition für Bedürfnis ist:
Alles, was Menschen wichtig ist, was Menschen am Herzen liegt, auf einer abstrakten und universellen Ebene, nicht gebunden an Zeiten, Orte und Personen.

Zigaretten, Kaffee und Schokolade sind weder abstrakt noch universell, sondern sehr konkret und sogar physisch existent – und damit eine Strategie. Und sie erfüllen Bedürfnisse. Aber sie sind es nicht selbst. Zumindest nicht nach dem Modell Gewaltfreie Kommunikation.

Doch allein diese drei Genussmittel sind anscheinend so beliebte Lieblingsstrategien bei Menschen, dass wir immer wieder mal den Vorschlag hören, diese Begriffe doch einfach mit in unsere Bedürfniswörter-Listen einzubauen. „Es wäre für viele Leute ein Segen, wenn Ihr das einfach mit aufnehmen würdet.“, hörten wir erst kürzlich wieder im Training.

Wochenaufgabe: Genießen Sie Schokolade und denken Sie über Ihre Bedürfnisse nach – nicht über die Folgen 😊

Aktuelles

Wir haben im zweiten Halbjahr noch ein jeweils 3-tägiges offenes Einführungs- und ein Vertiefungs-/Übungsseminar untergebracht. Die 3-tägigen Varianten unserer Grundlagen-Trainings bieten mehr Zeit für eigene Beispiele und Übungen.

Das Highlight: Zwei wunderschöne Orte: Kloster Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein und das Bonifatiuskloster bei Hünfeld. Beide Orte fanden in den letzten Jahren bei den Wandeltage-Gruppen großen Gefallen. Falls Sie selbst keinen Bedarf haben – vielleicht möchten Sie eine bleibende Erinnerung oder sogar eine große Veränderung verschenken.

Seminare 2022
12.08.2022  Einführung „Gewaltfreie Kommunikation“ im Kloster Vierzehnheiligen (3 Tage)
04.09.2022  Bildungsurlaub „GfK und Führung“ in Dießen am Ammersee (5 Tage)
20.10.2022  Trainer(Innen)ausbildung Online (4 Module, 20 Tage, Trainerteam)
27.11.2022  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Spiekeroog (5 Tage)
16.12.2022  Vertiefung „Gewaltfreie Kommunikation“ im Kloster Hünfeld (3 Tage)

Weitere Seminare 2023
06.01.2023  Wandeltage 2023 Online – Jahresausbildung GFK (6 Module á 3 Tage)
08.02.2023  Systemisches Konsensieren (Seminar zu Gruppenentscheidungen auf Augenhöhe)
21.02.2023  Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte für Einzelteilnehmer und Paare
26.02.2023  Schneeschuh-Tour zur Hohgant-Hütte nur für Paare
16.04.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Baltrum (5 Tage
06.05.2023  Wandeltage 2023 Präsenz –(6 Module à 3 Tage))
22.05.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ in Dießen am Ammersee (5 Tage)
15.10.2023  Ein Führungskräftetraining auf Basis GfK auf Baltrum (5 Tage)
23.10.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ auf Spiekeroog (5 Tage)
10.12.2023  Bildungsurlaub „Einführung GfK“ am Jadebusen im Kunze-Hof (5 Tage),

Weiteres finden Sie auf unserer Website:
https://erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php

Es sind noch nicht alle Informationen zu den Seminaren aktualisiert; fragen Sie direkt bei uns nach, wenn Sie konkrete Fragen dazu haben.

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza & Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s