380/2019 Das Seminar auf der Hohgant-Hütte – Oder: Die vier Bereiche des Lernens von Gewaltfreier Kommunikation

Liebe Leserin, lieber Leser,

gestern sind wir mit der zweiten Gruppe vom Hohgant beschwingt und glücklich nach Habkern abgestiegen. Auf dem Weg nach Karlsruhe sprachen wir über die Teilnehmerrückmeldungen und erinnerten uns dabei an die vier Bereiche des Lernens von Gewaltfreier Kommunikation.

Ein Bereich des Lernens ist das „Erleben“ und im Seminar auf der Hohganthütte erfahren die Teilnehmer auch, was „gewaltfrei leben“ bedeutet und wie ein gelingendes Miteinander gestaltet werden kann. Die Rückmeldungen bestätigten uns, dass das Lernen an aktuellen Beispielen im täglichen Zusammensein neben den theoretischen Inhalten und praktischen Übungen als besonders nachvollziehbar und einprägsam erlebt wurde.

Da sowohl in der Paare-Gruppe, als auch in der gemischten Gruppe (normalerweise Einzelteilnehmer und Paare; in diesem Jahr eine reine Frauengruppe), die Frage nach einer Wiederholung im kommenden Jahr aufkam, haben wir heute gleich in unseren Kalender geschaut und geplant (sh. unten).

Herzliche Grüße, diese Woche von uns beiden aus Karlsruhe
Anja Palitza & Olaf Hartke

 

Thema: Das Seminar auf der Hohgant-Hütte – Oder: Die vier Bereiche des Lernens von Gewaltfreier Kommunikation

Zitat: „Erfahrung ist der beste Lehrmeister.“ (Thomas Carlyle)

Information: Gewaltfreie Kommunikation wird nach unserer Auffassung in vier verschiedenen Bereichen gelernt:

  1. Der Bereich des kognitiven Verstehens
    Dabei geht es um die Theorie des Modells. Trainer präsentieren Inhalte oder der Lernende liest in Büchern über die Grundlagen des Modells
  2. Der Bereich des begleiteten Anwendens
    In praktischen Übungen und Rollenspielen werden in Trainings, Seminaren oder Übungsgruppen die theoretischen Grundlagen angewendet und gemeinsam mit anderen Lernenden oder Trainern zu Skills und Fähigkeiten ausgebildet.
  3. Der Bereich des individuellen Anwendens
    Der Lernende wendet sein Wissen und seine Fähigkeiten im Alltag an, macht in Gesprächen neue Erfahrungen und gewinnt neue, individuelle Erkenntnisse.
  4. Der Bereich des Erlebens
    Der Aufenthalt in GFK-Gruppen und das Zusammensein mit GFK-orientierten Menschen ermöglicht über ein Erleben der Atmosphäre von Gewaltfreier Kommunikation ein erfahrungsbasiertes Lernen und trägt zu einem tieferen Verständnis bei.

Aktuelles: Lange haben wir allen Social-Media-Angeboten getrotzt. Nun sind wir doch aktiv geworden:
https://www.facebook.com/anja.palitza.3
https://www.facebook.com/olaf.hartke

Wer mag, findet da ab und zu auch „alltägliche“ Gedanken zur kommunikativen Gewaltfreiheit in Familie und Beruf. Und natürlich auch zur Gewaltfreiheit im Umgang mit sich selbst.

Termine:

25.-29.02.2020 – Ein neuer Termin für 2020 für den Aufstieg zur Hohgant-Hütte
Exklusiv für Paare – Die Schneeschuhwanderung mit Paar-Themen im GFK-Seminar
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant_paare.php

————————————————————————————————

01.-05.03.2020 – Wie gewohnt in 11-jähriger Tradition auf der Hohgant-Hütte
Das Leben lieben lernen – Gewaltfrei leben – Die Schneeschuhwanderung für Einzelpersonen und Paare mit allgemeinen Lebens-Themen im GFK-Seminar

https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant.php

————————————————————————————————

Weitere Termine im Jahr 2019

https://www.ab-ins-kloster.de

31.03.2019 Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Baltrum (ausgebucht, Warteliste)
07.04.2019 Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog (ausgebucht, Warteliste)
26.04.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Bad Heiligenstadt
19.05.2019 Bildungsurlaub für Führungskräfte am Ammersee im Allgäu
14.06.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Berlin – 2 ½ Tage
21.09.2019 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
06.10.2019 Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Baltrum
19.10.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Arnsberg – 2 Tage
16.11.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage
29.11.2019 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Berlin – 2 ½ Tage

Gefällt Ihnen der Coachingbrief?
Wir freuen uns, wenn Ihnen dieser Coachingbrief gefällt und Sie ihn an Interessierte weiterleiten. Neue Leser können sich hier in den Verteiler für die Mailausgabe eintragen:
https://www.coaching-briefe.com

 

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s