370/2018 Ein Weihnachts-Coachingbrief

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

hier kommt ein Weihnachts-Coachingbrief und wir haben beim Lesen des Textes bemerkt, dass wir zu diesem Thema weiter üben möchten.

Wir wünschen frohe Weihnachten

Anja Palitza & Olaf Hartke

 

Besinnliche Zeit

Besinnliche Zeit, du tust so gut.
Besinnliche Zeit, du tust mir wohl.
Wenn das Feuer im Ofen prasselt,
wenn der Wind um die Häuser pfeift,
wenn es dunkel ist und kalt,
ist mir oft kalt im Herzen,
ist mir oft bang im Herzen.

Besinnliche Zeit, du tust mir gut,
besinnliche Zeit, du tust mir wohl,
wenn der Raum erfüllt ist von Stille,
wenn mein Herz erfüllt ist von Stille,
wenn alles in mir zur Ruhe kommt,
wenn alles in mir ruhig wird,
wenn alles in mir zur Besinnung kommt.

Denn erst dann besinne ich mich
auf das Wesentliche,
erst dann besinne ich mich auf mich selbst,
erst dann fühle ich meine Bedürfnisse,
erst dann spüre ich mich selbst,
was ich so oft vergesse, was ich so oft ignoriere.

Besinnliche Zeit, du tust so gut,
besinnliche Zeit, du tust mir so wohl.
Besinnliche Zeit, oh, wie brauche ich dich,
wenn alles in mir am Rennen ist,
wenn ich nur noch hetze und eile,
um alle Erwartungen zu erfüllen,
um allen Ansprüchen zu genügen
und mich selbst dabei vergesse.

Besinnliche Zeit, du tust so gut,
besinnliche Zeit, du tust mir so wohl.
Ja, ich gönne sie mir, die besinnliche Zeit,
ja, ich nehme sie mir in all dem Trubel.
Ich sitze still mit einer Kerze
und BIN.

Ich sitze still mit mir
und BIN.

Ich sitze
und BIN.

ICH BIN
endlich wieder eins mit mir.

© 2018 Christine Warcup, Utting am Ammersee

 

Zum „Sofort-Üben“: Überlegen Sie kurz, was Sie benötigen, um eine „besinnliche Zeit“ mit sich selbst haben zu können.

Jahres-Aufgabe: Besinnliche Zeiten. Wenn nicht jetzt, wann dann? Und wenn es jetzt klappt und sich gut anfühlt – warum dann nicht öfter? Wir werden trainieren, sie noch öfter zu haben, die besinnlichen Momente für uns selbst. Und das sehen wir als eine Dauer-Aufgabe. Man kann ja unterscheiden zwischen Erreichungs-Zielen (wenn es erreicht ist, ist es „erledigt und abgehakt“) und Dauer-Zielen (ein „Dranbleiben“ an etwas Erstrebenswertem).

Aktuelles: Alle Termine finden Sie auf www.ab-ins-kloster.de

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s