Liebe Leserin und lieber Leser,
vor ca. einem Jahr schrieben wir in einem Coachingbrief über die Träume des Lebens. Da sich nun Träume erfüllen und wir beide gerade unterwegs sind, möchte wir mit Ihnen diese alte Ausgabe noch einmal teilen.
Wir wünschen Ihnen eine gewaltfreie Sommerwoche.
Herzliche Grüße, diese Woche von uns beiden aus Bozen und vom Tegernsee
Anja Palitza & Olaf Hartke
Thema: Träumen Sie (auch) noch?
Zitat: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ (Antoine de Saint-Exupery)
„Sobald ihr Handeln wollt, müsst ihr die Tür zum Zweifel verschließen.“ (Friedrich Nietzsche)
„Denke als Opfer und jammere. Denke als Sieger und lebe in Lösungen. (Ralph Schwarz)
Beispiel: Ich (Olaf) fahre gern Motorrad und entscheide mich jedoch oft für Familie und Beruf und weniger für Fahrten mit dem Motorrad. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht beständig. Gern würde ich mit dem Motorrad ins Ausland und wenn ich dann in meinen Kalender schaue und mir gleichzeitig meine Ziele in den Bereichen Partnerschaft, Familie und Beruf vergegenwärtige, dann setze ich kurzfristig meine Prioritäten doch wieder anders.
„Wann werde ich mich mal anders entscheiden?“, frage ich mich oft.
Denn auch diese weitergehende Frage beschäftigt mich dabei ebenfalls:
„Was wird mittel- bis langfristig aus den Ideen, die man jedes Jahr aus aktuellen Gründen verschiebt und nicht umsetzt? Bilden sie für später im Leben, wenn man sie aus irgendwelchen dann anderen Gründen vielleicht tatsächlich nicht mehr umsetzen kann, die Grundlage für Klagen über verpasste Gelegenheiten? Oder für das Hadern mit „nicht gelebten Träumen“?
Information: Mit dem Motorrad unterwegs zu sein, ist kein Bedürfnis. Es ist eine Strategie, die verschiedene Bedürfnisse erfüllen kann. Auch die gemeinsame Zeit mit dem Partner und mit Kindern ist eine Strategie. Die Frage ist, was erfüllt sich, wenn man gemeinsame Zeit verbringt? Auch der Beruf ist kein Bedürfnis, selbst wenn er gern und leidenschaftlich ausgeübt wird. Sogar der schönste Beruf bleibt eine Strategie, mit der man sich bestimmte Bedürfnisse erfüllt.
Manchmal hat man im Leben einige parallele Ideen, Wünsche und Sehnsüchte nach bestimmten Strategien und zusammengenommen würden sie mehr Zeit benötigen, als man ihnen in einem bestimmten Zeitabschnitt geben mag.
Eine Möglichkeit ist es dann, zu überlegen, wie man Strategien so kombinieren kann, dass sie den Bedürfnissen, deren Erfüllung sie nicht dienen, zumindest nicht im Wege stehen. Doch dazu benötigt man die Klarheit über die hinter den attraktiven Strategien liegenden Bedürfnisse.
Zum „Sofort-Üben“: Welche Bedürfnisse vermuten Sie hinter diesen Strategien:
– Zeit mit dem Partner und/oder den Kindern,
– Motorradfahren am Mittelmeer,
– Berufliche Termine wahrnehmen und
– Träume tatsächlich umsetzen
(Unseren Vorschlag dazu finden Sie am Ende des Coachingbriefes)
Wochenaufgabe: Welche ungelebten Träume und Sehnsuchtsziele verbergen sich bei Ihnen hinter den Alltagsanforderungen? Welche Bedürfnisse sind damit verbunden? Gestatten Sie sich statt einem „Ja-aber-Gedanken“ eine Frage: „Wie kann es gelingen?“
Aktuelles: Vielleicht leben Sie auch einen Traum, wenn Sie sich zu unserer Schneeschuhwanderung anmelden? Es ist ein einmaliges Erlebnis, in dieser grandiosen Bergwelt die Gewaltfreie Kommunikation zu erfahren und zu leben. Es sind nur wenige Plätze zu vergeben. Sichern Sie sich gleich jetzt Ihre Teilnahme. Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant.php
Wer erste Erfahrungen und Schritte mit dem anderen Blickwinkel machen will und gern wieder in seine eigene Kraft zurückfinden möchte, dem legen wir unseren Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation ans Herz. Am 19.-21. Oktober 2018 wird dieser in Berlin stattfinden. Bei Interesse finden Sie Informationen unter:
http://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php
Auch ist noch ein Platz frei im Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation am 01./02. September 2018 in Jena.
Herausgeber: Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza, Olaf Hartke
Unser Vorschlag
Bedürfnisse hinter der partnerschaftlichen Zeit zu zweit:
Nähe, Austausch, Spüren von Verbundenheit, Geborgenheit
Motorradfahren:
Unbeschwertheit, Leichtigkeit, Lebendigkeit, Spaß
Beruf:
finanzielle Sicherheit, Sinnhaftigkeit, beitragen können
Träume tatsächlich leben:
sich selber ernst nehmen, Selbstfürsorge, Zielverfolgung