578/2022 Über den Zusammenhang von Weihnachtsruhe und dem Atmen im Quadrat

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, zwar gibt das obige Datum dieser Ausgabe noch die Tage vor Weihnachten an, doch jetzt beim Schreiben sind wir bereits „in den Tagen zwischen den Jahren“, in der Schweiz ist es die „Alljahrswoche“ und für manche Menschen sind es gerade „die Tage der Rauhnächte“ – auch wenn das irgendwie …

578/2022 Über den Zusammenhang von Weihnachtsruhe und dem Atmen im Quadrat weiterlesen

577 / 2022 Wann fängt Weihnachten an?

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, diese Ausgabe trägt das Datum 12.12.2022, obwohl wir sie am Weihnachts-Wochenende schreiben. Wir liegen immer noch zwei Coachingbrief-Ausgaben zurück und beginnen heute den Jahresendspurt zur Ausgabe 52. Heiligabend haben wir einen Text wiederentdeckt, den uns ein Freund vor inzwischen 13 Jahren hat zukommen lassen und wir erinnerten uns an …

577 / 2022 Wann fängt Weihnachten an? weiterlesen

576 / 2022 Friedensarbeit von Matt Lamb und Marshall Rosenberg

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in der vorletzten Ausgabe (siehe hier https://gewaltfrei.blog/2022/11/21/574-2022-trainerdialog-nach-dem-verfassen-eines-coachingbriefes/ ), zu der wir reichhaltig Feedback erhalten haben (Vielen Dank dafür!), hatten wir eine Coachingbrief-Ausgabe zum Thema „Friedensarbeit Matt Lamb“ angekündigt. Nun ist es endlich so weit und der Coachingbrief ist fertig. Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus Jena und Bielefeld …

576 / 2022 Friedensarbeit von Matt Lamb und Marshall Rosenberg weiterlesen

575 / 2022 Wie Gewaltfreie Kommunikation auch Willenskraft stärken kann

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, vermissen Sie zur Umsetzung mancher Wünsche oder zur Erreichung bestimmter Ziele manchmal ein wenig Willenskraft? Dann geht es Ihnen, wie den meisten anderen Menschen auch: Willenskraft ist ähnlich wie ein physischer Muskel eine Einrichtung unseres menschlichen Organismus, die mal mehr und mal weniger „kräftig“ ist. Und ähnlich wie man …

575 / 2022 Wie Gewaltfreie Kommunikation auch Willenskraft stärken kann weiterlesen

574 / 2022 Trainerdialog nach dem Verfassen eines Coachingbriefes

Sehr geehrte Leserin, sehrgeehrter Leser, heute fragte eine Trainingsteilnehmerin uns, seit wann es uns gelingt, uns jederzeit auf Gefühle und Bedürfnisse bei uns selbst und bei anderen fokussieren zu können. Sie wollte wissen, ob wir denn überhaupt nicht mehr urteilend und bewertend denken. „Schafft Ihr das wirklich andauernd?“, fragte sie. „Nein, schaffen wir nicht.“, antworteten …

574 / 2022 Trainerdialog nach dem Verfassen eines Coachingbriefes weiterlesen

573 / 2022 Die Rahmenbedingungen für Team-Erfolge

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, kürzlich waren wir anlässlich eines Trainings im thüringischen Bad Berka und wurden vor Ort eingeladen, an einer von Gemeindemitgliedern selbst gestalteten und durchgeführten Andacht teilzunehmen. Mehr davon im Folgenden. Herzliche Grüße, heute aus Jena und Ellwangen in der schwäbischen Ostalb Anja Palitza & Olaf Hartke Thema: Die Rahmenbedingungen für …

573 / 2022 Die Rahmenbedingungen für Team-Erfolge weiterlesen

572 / 2022 Wie stark sind Sie beeinflussbar?

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir sind mit dem Schreiben unserer Coachingbriefe im Rückstand; die Tage sind voll und vergehen wie im Flug. Vielleicht geht es Ihnen manchmal ähnlich - die Aufgabendichte ist gerade so hoch, dass es uns nicht möglich ist, allem gerecht zu werden. Herzliche Grüße nachträglich zum 1. Advent, heute von …

572 / 2022 Wie stark sind Sie beeinflussbar? weiterlesen

569 / 2022 Ihre Betten stehen 360 Kilometer auseinander

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in den letzten Wochen hatten wir eine Termindichte, die unseren Aufgaben-Stau nochmal ein wenig vergrößert hat. Selbst zum Schreiben des Coachingbriefes sind wir nicht gekommen. Themen gab es genug, allein die Ruhe der intensiven Auseinandersetzung damit fehlte. Damit unser Rückstand nicht noch länger wird und Sie etwas Inspierendes zu …

569 / 2022 Ihre Betten stehen 360 Kilometer auseinander weiterlesen

570 / 2022 Wie sich unsere Werte auf unser Leben auswirken

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, während unserer „Krank-Tage“ haben wir einige Hörbücher und Seminarmitschnitte angehört. Dabei ist uns eine Geschichte begegnet, die uns sehr gerührt hat und von der wir Ihnen unbedingt erzählen möchten. Herzliche Grüße, heute von uns beiden aus BielefeldAnja Palitza & Olaf Hartke Thema: Wie sich unsere Werte auf unser Leben …

570 / 2022 Wie sich unsere Werte auf unser Leben auswirken weiterlesen

568 / 2022 Singen Sie? Nein? Egal…

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, „Singe, wem Gesang gegeben…“, schrieb im Mai 1812 der Dichter Ludwig Uhland. In den Siebziger Jahren rief Gotthilf Fischer mit seinem Chor in einem Lied ebenso dazu auf und als Jugendlicher antwortete ich (Olaf) meinen Eltern auf ihre Einladung zum Mitsingen meistens mit einer Satzergänzung von Heinz Erhardt: „… …

568 / 2022 Singen Sie? Nein? Egal… weiterlesen