483/2021 Du bist niemals allein!

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

in der letzten Woche ging es um die Frage, ob man jemals allein sein kann und um das Gemeinschaftsgefühl nach Alfred Adlers Individualpsychologie.
https://gewaltfrei.blog/2021/02/15/482-2021-uber-satze-die-einen-elektrisieren-und-eine-webinar-einladung/

Im Verlauf des Coachingbriefes ging es auch um ein besonderes Lied und da uns die Gedanken und Ideen dazu zu umfangreich für nur einen Coachingbrief erschienen, vertiefen wir sie in der heutigen Ausgabe.

Herzliche Grüße, heute aus Jena und vom Starnberger See

Anja Palitza & Olaf Hartke

PS: Unten finden Sie auch die Einladung zu einem Webinar zum heutigen Coachingbrief-Thema und einen Hinweis auf zwei Freikarten zum 1. GFK-Online-Festival (Wert 50 bis 350 €, je nach Einkommen)

Thema: Du bist niemals allein – Und 3 Freikarten

Zitat: „Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind, darfst du nicht glauben, allein zu sein. Gott ist bei dir und dein Schutzengel. Und weshalb sollten sie Licht brauchen, um zu sehen, was du tust?“ (Epiktet, Philosoph der Antike)

(Das Wort „Schutzengel“ in der deutschen Übersetzung wird unseres Erachtens der eigentlichen Bedeutung nicht gerecht. Nach dem Verständnis des Stoizismus sind damit in der römischen Religion die „Genien“ (Genii – Ahnengeister) gemeint. Die Geister der Vorfahren, die basierend auf dem Glauben der Stoiker, als eine beschützende und vor Unheil bewahrende Gemeinschaft in jedem Menschen weiterleben. Und hier schließt sich der Kreis zu Gunther Schmidts Satz aus dem vorangegangenen Coachingbrief, den er der Klientin als hypnotherapeutische Suggestion anbot: „Du bist niemals allein!“
You’ll never walk alone… (Du wirst niemals allein gehen…)

Beispiel: Ausgelöst durch den Satz des Hypnotherapeuten Gunther Schmidt „Du bist niemals allein!“, reflektierte ich (Olaf) in der vergangenen Ausgabe ein paar Situationen, in denen ich die Bedürfnisse nach Gemeinschaft, Zugehörigkeit, Sicherheit, Geborgenheit und Unterstützung immer wieder als sehr intensiv erfüllt erlebe.
https://gewaltfrei.blog/2021/02/15/482-2021-uber-satze-die-einen-elektrisieren-und-eine-webinar-einladung/

Mir fiel dabei auf, dass beim Vorstellen dieser Situationen in mir auch die Erinnerung an ein Lied aufsteigt, das eine Menge starker Gefühle bei mir auslöst. Dieser Song steht seit langem eng in Verbindung mit der englischen Fußballmannschaft FC Liverpool und wir finden, es lohnt sich, sich ein wenig mit ihm zu beschäftigen.
Das Lied heißt „You will never walk alone“ (Du wirst niemals allein gehen“):

When you walk through a storm
Hold your head up high
And don’t be afraid of the dark.
At the end of a storm
There’s a golden sky
And the sweet silver song of a lark.

Walk on through the wind
Walk on through the rain
Though your dreams be tossed and blown.
Walk on, walk on
With hope in your heart
And you’ll never walk alone.

Wenn Du durch einen Sturm gehst,
halte Deinen Kopf hoch
und hab‘ keine Angst vor der Dunkelheit.
Am Ende eines Sturms
gibt es einen goldenen Himmel
und das süße silberne Lied einer Lerche.

Geh‘ weiter durch den Wind,
geh‘ weiter durch den Regen,
auch, wenn Deine Träume hin und her geworfen und geblasen werden.
Geh‘ weiter, geh‘ weiter
mit Hoffnung in Deinem Herzen
und Du wirst niemals allein gehen.

Das Lied aus dem Jahr 1945 stammt ursprünglich aus dem Musical „Carousel“ und steht für die Hoffnung in schwierigen Zeiten. Deutlich größere Bekanntheit erlangte es Mitte der Sechziger Jahre, als die Liverpooler Beatgruppe „Gerry & the Pacemakers“ es sangen.

Der Fußballverein FC Liverpool nutzt es seitdem als Stadion-Hymne für seine Fans (die erwähnten „Männer in rot-weiß“), andere Vereine ebenfalls und das Lied erschien über die Jahrzehnte in unzähligen Cover-Versionen.

Information: Mich, Olaf, spricht dabei insbesondere die sich wiederholende Abschluss-Strophe an: „Geh weiter, mit Hoffnung in Deinem Herz und Du wirst niemals allein gehen.“

Die Bereitschaft zueinander zu stehen und sich füreinander einzusetzen, schafft Verbindung zwischen Menschen. Manchmal wird diese Bereitschaft so stark und erfüllt die Herzen der Menschen so intensiv, dass viel mehr möglich wird, als man je gedacht hat. Es bedarf der Zuversicht, dass sich etwas bewegen lässt und des Mutes, dem Ruf seines Herzens zu folgen.

Auch wenn wir (Anja und Olaf) unserem Herzenswunsch folgen, erfahren wir immer wieder, dass wir damit nicht allein sind. Es tauchen zuverlässig Menschen auf, die bereit sind, in irgendeiner Form mitzuwirken, Gewaltfreie Kommunikation in die Welt zu tragen. Für diese Erfahrung sind wir sehr dankbar und sie bestärkt zusätzlich unseren Glauben, dass wir nicht allein sind.

Eine Geschichte, die seit Kurzem ebenfalls mit dem Lied verknüpft ist, macht dies für uns erneut deutlich. Im ersten Corona-Lockdown bekam das Lied in England einen weiteren aktuellen Bezugspunkt durch den 99-jährigen Tom Moore. Er wollte Anfang April 2020 einen Spendenbetrag von 1.000 Pfund sammeln und plante, dafür 100 Runden mit seinem Rollator durch den heimischen Garten zu drehen. Wegen des anhaltenden Spendenstroms setzte er sein Vorhaben über die 100 Runden hinaus fort und sammelte bis Ende Mai 2020 etwa 32 Millionen Pfund für die englische staatliche Krankenversicherung National Health Service.

Im Zuge seiner zunehmenden Bekanntheit als „inspirierendes Leuchtfeuer im Nebel des Coronavirus“ (Premierminister Boris Johnson) nahm er kurz vor seinem 100. Geburtstag gemeinsam mit dem Sänger Michael Ball das Lied „You will never walk alone“ neu auf und stürmte damit die britischen Charts.

Zwei Guinness-Buch-Rekorde waren ihm damit sicher: Einmal für die höchste gesammelte Geldsumme bei einem individuellen Spendenlauf und zum anderen als älteste Person, die einen Nummer-eins-Hit in den britischen Singlecharts hatte. Es folgten öffentliche Ehrungen bis hin zum Ritterschlag durch Königin Elisabeth II im Sommer 2020.

Noch zwei eher traurige Anmerkungen:
– Sänger Gerry Marsden, dessen Aufnahme das Lied in den Sechziger Jahren populär machte verstarb am 03.01.2021.
– Tom Moore verstarb am 02.02.2021 etwa drei Monate vor seinem 101. Geburtstag an einer Lungenentzündung nach einer Infektion mit dem COVID-19-Virus.

Das Lied selbst wird wohl noch lange und nicht nur in Fußballstadien lebendig bleiben.

Zum „Sofort-Üben“: Nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit. Schließen Sie die Augen: Wann gab es in Ihrem Leben Momente, wo Sie erfahren haben, dass Sie nicht allein sind? Welche Emotionen steigen dabei auf, wenn Sie sich dies vergegenwärtigen?

Wochenaufgabe: Überlegen Sie sich diese Woche, wo Sie für andere Menschen Gemeinschaft und Verbindung schaffen. Gibt es noch weitere Situationen, in denen Sie eine Bereitschaft verspüren, für andere Menschen da zu sein?

Aktuelles

Webinar zum Coachingbrief
Austausch haben und auch Gemeinschaftsgefühl erleben – wir stellen fest, dass gelingt sogar in virtuellen Trainings. Wir laden Sie ein, zu vertiefenden Gedanken und zum Austausch zum Thema im Rahmen eines 90-minütigen Webinars:

Webinar „Gemeinschaftsgefühl – Du bist nie allein!“
Termin 1: Donnerstag, 04.03.2021 um 19.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81793442866?pwd=TEJpYlAzVDFaZithUGhVKzhtOW5MQT09
Meeting-ID: 817 9344 2866
Kenncode: 308109

Termin 2: Mittwoch, 10.03.2021 um 19.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85921827042?pwd=NFZOWFdqRHpUdmQ5R3NKTGhKN3BDUT09
Meeting-ID: 859 2182 7042
Kenncode: 039685

Wandeltage 2021
Hey, die die Gruppe wächst weiter!!! Elf Teilnehmer haben sich bereits für unsere Jahresausbildung angemeldet. Gesellen Sie sich dazu und machen Sie das Jahr 2021 zu Ihrem Wandeljahr.
Start ist voraussichtlich am 19. März 2021 im Kloster Drübeck. Sollte dies aus den Ihnen bekannten Gründen nicht möglich sein, startet die Jahresgruppe 2021 mit dem geplanten 2. Termin und ein zusätzlicher Termin wird am Ende der Reihe angefügt.
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m10_jahresausbildung_gfk.php

Wir sind dabei: 1. GFK-Online-Festival
Erstes deutsch-sprachiges GFK-Online Festival im März vom 12.03.-14.03.2021
Eine Vielzahl an Themen und TrainerInnen.
Der Intro-Film: https://youtu.be/Bp1MX9_ILeU
Website: www.gfk-festival.de

Zwei Freikarten,…
möchten wir an zwei LeserInnen verschenken. Falls Sie Zeit und große Lust haben, daran teilzunehmen, dann schreiben Sie uns. Die schnellsten zwei Rückmeldungen erhalten von uns die Freikarten. Und für ganz Schnelle (und Schnellinnen?) gibt noch ein weiteres Plus zu diesen Freikarten. Denn heute ab 19 Uhr gibt es kurzfristig noch ein „Testival“. Hier wird die Plattform getestet. Und wer daran teilnimmt, kann zusätzlichen Beiträgen lauschen und sich inspirieren lassen. Wir sind heute Abend auch dabei und bringen unseren GfK-Liederkoffer mit.

Weitere Seminare
29.03.2021 Start der Trainerausbildung bei K-Training mit uns und 3 weiteren Trainern
11.04.2021 Bildungsurlaub GfK und Führung auf der Nordseeinsel Baltrum              5 Tage
24.10.2021 Bildungsurlaub Einführung GfK auf der Nordseeinsel Spiekeroog            5 Tage
03.07.2021 GfK-Tage in Erfurt                                                                         2 Tage
17.07.2021 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena                       2 Tage
09.10.2021 Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena                       2 Tage
14.11.2021 Bildungsurlaub Einführung GfK am Jadebusen bei Wilhelmshaven  5 Tage

LeserInnen-Treffen an den Helfensteinen
Am 23. Juli 2021 feiern wir 11-jähriges Bestehen unserer Trainer-Zusammenarbeit. Diesen Tag wollen wir nicht im stillen Kämmerlein verbringen. Wir träumen mal… Ein großes Coachingbrief-LeserInnen-Treffen. Und wenn nur 1-2% von Ihnen dabei wären – dann wären wir mit etwa 20-40 Personen zusammen. Eine weitere alte Idee will umgesetzt werden: Die Helfensteine. Ein magischer Ort, nicht nur für uns. Und geographisch ziemlich zentral in Deutschland. Infos folgen…

Wir hoffen, dass es nach dem Lockdown wieder Trainings und Seminare geben wird. Wir haben jedenfalls Vieles geplant und vororganisiert und eine ganze Reihe interessanter Seminare und Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Wir laden Sie herzlich ein, Folgende Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website:
https://erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php

Es sind noch nicht alle Informationen zu den Seminaren aktualisiert; fragen Sie direkt bei uns nach, wenn Sie konkrete Fragen dazu haben.

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s