430/2020 Tiefe Liebe ist stärker als alles Unvollständige

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

die Stunden der vergangenen Tage purzelten nur so durcheinander, waren so schnell vorüber und ich (Anja) staune darüber, was ich in den letzten vier Wochen alles bewältigt habe.

Neben meinen beiden Jungs, den Seminarterminen mit Olaf, den Verwaltungsaufgaben im Büro und meiner Tätigkeit im Kinder- und Jugendheim Ranis gab es den Schlaganfall meiner Mutter, den darauf folgenden Zusammenbruch meines Vaters und die Organisation von zwei vorübergehenden Heim- bzw. Pflegeplätzen für die Eltern.

Das emotionale Auf und Ab hat seinen Tribut gefordert und Kraft gekostet. Doch viele Menschen haben mich mit liebevollen Worten und Gesten begleitet und auch aufgefangen, wenn Tränen sich mal ihren Weg bahnten.

Eine der Gesten, die mich als Foto aus einem Buch erreichte, war eine Textpassage von Silke Kittler. Diese will ich im Nachfolgenden mit Ihnen teilen.

Herzliche Grüße von der Insel Spiekeroog

Anja Palitza & Olaf Hartke

Zitat: „Manchmal kann man wahrnehmen, dass Ewiges durch Menschen hindurchleuchtet.“ (Silke Kittler)

Beispiel: Dies ist der Text, der mich im Kontakt mit meinen Eltern immer wieder beschäftigt und berührt hat:

„Innere Schönheit scheint durch den alten Menschen.  
Innere Schönheit leuchtet durch den verzweifelten Menschen,
aber auch durch den kranken Menschen.
Die Seele wird offenbar über die Augen, über die Vibration der Stimme.
Auch der Druck der Hände kann etwas vom Geheimnis des Menschen mitteilen.“

Information: Wenn man beginnt, sich mit Gewaltfreier Kommunikation zu beschäftigen, hat man den Eindruck, dass es sich um ein Kommunikationswerkzeug handelt. Doch aus unserer Sicht ist es kein Werkzeug, sondern eine Haltung den Menschen und dem Menschsein gegenüber. Etwas, das uns tief drinnen im Herzen erreicht und sich über unsere Werte, Bedürfnisse und Wünsche mitteilt.

Die Worte sind nachrangig, auch wenn sie eine große Wirkung erzielen können. Sie sind der Versuch, unserem Gegenüber in Kürze mitzuteilen, was alles in uns lebendig ist und was wir brauchen. Und angesichts der Tiefe und Komplexität des menschlichen Daseins, ist Sprache ein sehr grobes Werkzeug zur Verständigung.

Die Haltung hingegen, die ich gegenüber anderen in mir trage ist es, die die eigentliche Verbindung ausmacht. Die Haltung ist die starke Kraft in uns, die uns Worte formen und zum Ausdruck bringen lässt oder – wenn wir nicht die passenden Worte finden, aber uns der alten Sprachmuster nicht mehr bedienen möchten, weil wir sie als nicht mehr stimmig ansehen – uns demütig schweigen lässt.

Doch neben der Grundlage für Verbindung sehen wir in der Haltung etwas Weiteres, noch Wichtigeres: Sie ist unser Richtungsweiser für den inneren Fokus.

Wenn wir auf die Menschen um uns schauen, womit verbinden wir uns dann? Mit Urteilen über diesen Menschen oder dessen Lebenssituation? Oder mit dem Menschen an sich und dessen Schönheit, die man in jedem Moment seines Lebens an ihm entdecken kann?

Die Haltung der Liebe und des Wohlwollens lässt uns direkt mit dem Herzen des anderen Menschen eine Verbindung aufbauen und schafft eine andere Wirklichkeit als die, die durch einen analytischen und beurteilenden Blick entsteht.

Zum „Sofort-Üben“: Inspiriert von Louise L. Hay und ihrer Spiegelarbeit: Nehmen Sie sich einen Spiegel und schauen Sie sich an. Was sehen Sie zuerst? Ihre Falten, die Augenbrauen, die gezupft werden könnten, Unreinheiten…? Oder sehen Sie sich liebevoll und voller Dankbarkeit an? Wenn Sie eher mit einem kritischen Blick unterwegs sind, so nehmen Sie dies erst einmal wahr. So ist es gerade. Und wenn Sie mögen, dann beginnen Sie, sich mit Liebe anzuschauen. Wie fühlt sich das an? Macht es einen Unterschied aus?

Wochenaufgabe: Wenn Sie an der Bushaltestelle stehen, durch die Straßen spazieren oder im Büro an einem Meeting teilnehmen: Schauen Sie die Menschen, denen Sie begegnen einmal bewusst liebevoll an. Nehmen Sie sich vor, den Blick zu verändern und mit dem Herzen zu schauen. Suchen Sie nach der Schönheit in jedem Menschen und beobachten Sie bei sich selbst, was es mit Ihnen macht. Verändert sich dadurch etwas?

Eine Analogie aus dem Film „Wie im Himmel“ fällt uns zu dieser Aufgabe ein:

Lena und Daniel sprechen darüber, ob es Engel tatsächlich gibt. Lena sagt zu ihm:

„Manchmal sehe ich die Flügel an den Menschen. An Dir habe ich sie gesehen, und auch an Thore. Man ist fertig, wenn man sie an allen Menschen sehen kann.“

Wir üben auch immer wieder, die Flügel in jeder Situation an jedem Menschen zu sehen. Weil wir wissen, wie herausfordernd das manchmal ist, wünschen wir Ihnen für diese große und doch so lohnende Aufgabe große Freude, wenn es gelingt und viel Geduld, wenn die Schönheit des Gegenübers sich mal nicht so offensichtlich zeigt.

Aktuelles

Termine im Jahr 2020

http://www.ab-ins-kloster.de


Für Kurzentschlossene:

Vom 24.-28.02.2020 exklusiv für Paare – Die Schneeschuhwanderung mit Paar-Themen im GFK-Seminar.

https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant_paare.php

————————————————————————————————

Wie gewohnt in 11-jähriger Tradition auf der Hohgant-Hütte

Das Leben lieben lernen – Gewaltfrei leben – Die Schneeschuhwanderung für Einzelpersonen und Paare mit allgemeinen Lebens-Themen im GFK-Seminar.

Zwei Dinge beschäftigen die meisten Menschen:

  • Wie kann ich sagen, was ich denke und mir gleichzeitig die Kooperation meines Gegenübers erhalten?
  • Wenn ich keinen Einfluss auf das Verhalten meines Gegenübers habe, wie kann es mir gelingen, mich selbst nicht zu ärgern?

29.02.-04.03.2020 auf der Hohganthütte bei Interlaken im Naturpark Berner Oberland

https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant.php

————————————————————————————————

Hier sind noch Plätze frei

09.05.2020  Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation in Jena – 2 Tage

————————————————————————————————

GFK-Tage 2020 in Erfurt

Das Anmeldetool für den 29./30.08.2020 ist online. Gern den Link verbreiten: https://www.gfk-info.de/seminar/gfk-tag-thueringen/

————————————————————————————————

Bildungsurlaube im 2. Halbjahr

23.-28.08.2020 Bildungsurlaub des Bildungsforum für Lernwelten in Bonn 5 Tage Führungs-Training (GFK) „Den Führungsalltag souverän meistern“ am Jadebusen im Tagungshotel Kunze-Hof

27.09.-02.10.2020 Bildungsurlaub des Bildungsforum für Lernwelten in Bonn 5 Tage Gewaltfreie Kommunikation am Ammersee bei München

25.-30.10.2020 Bildungsurlaub des Bildungsforum für Lernwelten in Bonn 5 Tage Gewaltfreie Kommunikation auf der Nordseeinsel Spiekeroog

————————————————————————————————

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
http://www.ab-ins-kloster.de
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s