368/2018 Ein Unternehmen ohne Management – geht das?

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

als Inspiration für diese Arbeitswoche schlagen wir Ihnen einen 22-minütigen Vortrag von Ricardo Semler vor, der aus unserer Sicht ein sehr besonderes Verständnis von Unternehmensführung entwickelt und auch erfolgreich umgesetzt hat.

Herzliche Grüße, diese Woche von uns beiden aus Bielefeld

Anja Palitza & Olaf Hartke

Thema: Ein Unternehmen ohne Management – geht das?

Zitat: „ Ein hoher Prozentsatz von Organisationen entwickelt eine militärische Entscheidungskultur, in der nur sehr wenige Personen alle Entscheidungen treffen. Es ist kein Wunder, dass dort Mitarbeiter an einem Montagmorgen nicht gerne aus dem Bett steigen und zur Arbeit kommen.“ (Ricardo Semler)

Beispiel: Weltweit sind Manager fassungslos, wenn sie erfahren, wie die Firma Semco in Brasilien geleitet wird. Denn was dort passiert, widerspricht allem, was sie je kennengelernt haben. Die 3.000 Mitarbeiter wählen ihre Vorgesetzten selbst aus, bestimmen ihre eigenen Arbeitszeiten und Gehälter. Es gibt keine Geschäftspläne, keine Personalabteilung, fast keine Hierarchie. Und seit dieser Umstrukturierung stiegen die Gewinne von 35 Millionen auf 220 Millionen Dollar. Hören Sie dazu Ricardo Semler selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=k4vzhweOefs&feature=youtu.be
(Unter Einstellungen ist ein deutscher Untertitel wählbar.)

Information: Viele Menschen beschäftigt zunehmend die Frage: Wie können wir die Bedürfnisse der Menschen auch in der Arbeitswelt berücksichtigen? Wie kann ein Arbeitsumfeld geschaffen werden, dass den Menschen als Subjekt begreift? Wie kann es gelingen, dass Unternehmenswachstum und -erfolg nicht mehr über Allem stehen und darüber den Mitarbeiter mit seiner Arbeitskraft zu einem Objekt machen?

Eine besondere Haltung dem Menschen gegenüber ist bei der Beantwortung dieser Frage hilfreich.

Eine Haltung, die wir in der Gewaltfreien Kommunikation wiederfinden. Eine Haltung, die den Menschen in seinem Menschsein und damit in seinen Bedürfnissen erfasst. Götz Werner und Adrienne Goehler schreiben dazu in ihrem Buch: „Ein Unternehmen besteht aus erwachsenen gleichberechtigten Menschen, nicht aus Arbeitskräften. Jeder hat das Recht, sich frei zu entfalten und eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Entgegen allem, was man aktuell zu glauben scheint, machen Druck und Stress Menschen nicht produktiv, sondern ganz einfach nur kaputt. Und dabei verliert das Unternehmen letztlich genauso wie der Mensch. Sinnorientierte Führung lautet das Erfolgsgeheimnis.“

Ricardo Semler hat es vorgemacht: Er ist Geschäftsführer und Mehrheitseigner des brasilianischen Unternehmens Semco S/A. Er hat in seinem Unternehmen einen Führungsstil etabliert, der ein ganz neues Verständnis von Arbeit aufzeigt. Er sieht eine Firma als ein Gemeinschaftsprojekt und im besten Fall als eine geteilte Leidenschaft. Bei Semco sind die Mitarbeiter essenzieller Teil des Ganzen und Semler begreift die Mitarbeiter als „Mit-Schöpfer“ und nicht bloß als ein Rädchen im System. Er ist überzeugt, dass Mitarbeiter zukunftsfähige Ideen haben und alles für einen Gemeinschafts-Erfolg erforderliche wissen und auch tun werden, sofern Sie an Entscheidungen und am Ergebnis ausreichen beteiligt sind.

Zum „Sofort-Üben“: Unabhängig einmal davon, was Sie für realistisch halten: Was ist Ihre Wunschvorstellung? Was ist für Sie persönlich wichtig, damit Sie sich mit dem Unternehmen identifizieren können und als damit verbunden erleben? (Unsere Gedanken finden Sie am Ende des Coachingbriefes)

Aktuelles:

Das Einführungsseminar in Arnsberg im Januar 2019 ist ausgebucht.

————————————————————————————————

Freie Plätze gibt es noch im Februar, die Hohgant-Termine rücken näher:

22.-26.02.2019 – NEU – zum 10-jährigen Jubiläum auf der Hohgant-Hütte
Exklusiv für Paare – Die Schneeschuhwanderung mit Paar-Themen im GFK-Seminar
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant_paare.php

27.02.-03.03.2019 – Wie gewohnt in 10-jähriger Tradition auf der Hohgant-Hütte
Das Leben lieben lernen – Gewaltfrei leben – Die Schneeschuhwanderung für Einzelpersonen und Paare mit allgemeinen Lebens-Themen im GFK-Seminar
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/m05_gewaltfrei_leben_hohgant.php

————————————————————————————————

Webinar zum Thema „Systemisch Konsensieren“
Mittwoch, 12.12.2018 um 20.00 Uhr
Zur Anmeldung
https://www.edudip.com/w/312740

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

 

Unsere Gedanken zur „Sofort-Übung“:

In unserem Wunschvorstellungs-Unternehmen werden die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt:

Ich trage zur Schaffung eines Angebotes bei, dass ich als sinnvoll und nützlich ansehe.
Ich kann einen erkennbaren Anteil am Ergebnis leisten.
Ich kann meine Stärken und natürlichen Talente einbringen.
Meine Arbeit wird als wichtig angesehen und ich erhalte Wertschätzung dafür.
Meine Arbeit wird nach meinen Maßstäben fair entlohnt.
Das Unternehmen trägt zu meiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bei.
Das Unternehmen ermöglicht mir, in größere Aufgabenbereiche hineinzuwachsen.
Die Arbeitsbelastung ist gering genug, dass ich damit auch langfristig gesund bleiben kann.
Andere interessieren sich für meine Meinung und für meine Ideen.
Ich werde über die Entwicklungen im Unternehmen informiert
Ich kann mich auf die Richtigkeit der Informationen und die Aussagen anderer verlassen.
Ich kann an Entscheidungen teilhaben und die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.
Ich fühle mich in der Zusammenarbeit mit Kollegen wohl.
Das Unternehmen nimmt Rücksicht auf meine persönliche und familiäre Situation.
Meine Arbeitszeitgestaltung ist flexibel.

Eine Herausforderung für Führungskräfte und Unternehmer? Ja. Und immer mehr Beispiele zeigen, dass eine Annäherung an solche Arbeitsbedingungen nicht zu Lasten der Ergebnisse gehen muss. Im Gegenteil.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s