362/2018 Testen Sie Ihre Spiegelneuronen

Sehr geehrte Leserinen, sehr geehrte Leser,

heute haben wir uns überlegt, wie wir zwei Videos, die uns besonders berühren, an die Frau und den Mann bringen können. Diese Videos bringen uns in Schwung und steigern unseren Antrieb. Wir können nicht anders, als uns mit den Menschen darin mitzufreuen und mitzulachen.

Herzliche Grüße, diese Woche von uns beiden aus Bielefeld
Anja Palitza & Olaf Hartke

 

Thema: Testen Sie Ihre Spiegelneuronen

Zitat: „Das Leben ist wie ein Spiegel: Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück.“ (Nubar Gulbenkian)

„Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.“ (unbekannter Autor)

 

Beispiel: In den Videos sehen Sie ein Ergebnis des israelischen Koolulam-Projektes, in dem regelmäßig hunderte bis tausende Teilnehmer jenseits aller Religionen, Nationalitäten, Altersstufen und Geschlechter zum gemeinsamen Singen eingeladen werden. Am 14. Februar 2018 wurde der Song „One Day“ eingeübt. Etwa 3.000 jüdische und muslimische Teilnehmer wurden in drei Gruppen (Bariton, Alt und Sopran) eingeteilt und nach einer Stunde konnte das Stück in drei verschiedenen Sprachen gesungen werden.

Koolulam-Projekt 14.02.2018

Achten Sie bei diesem Video besonders auf die Gesichtsausdrücke bei den Menschen – auf das Lachen in den Gesichtern, die Freude, die Begeisterung.

Den englischen Text und eine deutsche Übersetzung finden Sie am Ende des Coachingbriefes.

Ein weiteres Lied aus diesem Projekt finden Sie hier: https://youtu.be/te7mXWqqjPI

 

Information: Beobachtet man einen Menschen bei einer Handlung, dann lösen bestimmte eigene Nervenzellen Impulse aus, die zu ähnlichen Gefühlen führen – so, als wenn man selber diese Handlung ausführen würde. In der Psychologie bezeichnet man diese Nervenzellen als Spiegelneuronen. Diese werden als Basis der intuitiven Empathie betrachtet und helfen laut Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura u.a., die Gründe für das Handeln von Menschen zu antizipieren und nachzuvollziehen. In seinem Buch „Warum ich fühle, was Du fühlst.“, schrieb Joachim Bauer bereits 2005 darüber. Am Beispiel des Lachens möchten wir das weiter verdeutlichen.

Das Lachen als Kommunikationsmittel ist vermutlich älter als die Sprache. Durch die Brille der Gewaltfreien Kommunikation betrachtet, hat menschliches Lachen zwei verschiedene Aspekte:

Menschen lachen beispielsweise oft spontan, wenn sie etwas Witziges hören (Bedürfnis nach Humor, Spaß wird erfüllt) oder wenn sie liebgewonnene Menschen wiedersehen (Bedürfnis nach Nähe, Verbindung wird erfüllt). Dann ist das Lachen ein Gefühlsausdruck und es zeigt an, dass sich beim Lachenden durch das, was er gerade erlebt, Bedürfnisse – oder sogar eine Vielzahl von Bedürfnissen erfüllen.

Der andere Aspekt des Lachens ist nach Rosenbergs Modell der bewusste oder unbewusste Einsatz des Lachens als eine Strategie – um sich damit ein Bedürfnis zu erfüllen. Beispielsweise lachen Menschen andere Menschen an, um zu zeigen, dass sie ihnen freundlich gesonnen sind. Sogar in bedrohlichen Situationen, um die Situation zu entschärfen. Lachen schafft dann Verbindung untereinander und kann für Entspannung und Zugehörigkeit sorgen.

Und gleichgültig, ob aus einer Bedürfniserfüllung heraus Gefühle durch Lachen gezeigt werden oder ob man sich mit einem bewussten Lachen als Strategie Bedürfnisse erfüllen möchte – es ist oft ansteckend durch die Wirkung der Spiegelneuronen.

 

Zum „Sofort-Üben“: Wenn Sie sich die Videos anschauen und dabei mitlachen können – auf welche möglichen erfüllten Bedürfnisse macht Ihr Lachen Sie aufmerksam? (Unsere Gedanken dazu finden Sie am Ende des Coachingbriefes.)

 

Wochenaufgabe: Finden Sie diese Woche einmal heraus, weshalb Sie in verschiedenen Momenten gerade lachen. Ist es eher ein Gefühlsausdruck, der anzeigt, dass sich Bedürfnisse erfüllen oder ist es eine Strategie, die zur Erfüllung von bestimmten Bedürfnissen dienen soll?

 

Aktuelles: Wir sind wieder von der Kirchengemeinde Seebach nach Zürich eingeladen. Wir gestalten zwei besondere Veranstaltungen.

Am 10.11.2018 den Workshop-Tag: Wut und Würde – beleuchtet unter dem Blickwinkel der Gewaltfreien Kommunikation.

Und am 11.11.2018 den Gemeinschaftstag für Groß und Klein und Jung und Alt, der unter dem Motto steht: Wir alle brauchen alle Gefühle. Die Flyer finden Sie dazu im Anhang.

In Gemeinschaft lacht man statistisch gesehen 30x häufiger als allein. Nutzen Sie deshalb die Chance und kommen Sie zu unserem nächsten Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation. Verbinden Sie Lernen und Freude am 26./27. Januar 2018 in Arnsberg im Sauerland miteinander. Herzlich gelacht wird an diesen Tagen erfahrungsgemäß auch immer.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php

 

Herausgeber:
Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

 

Unsere Vorschläge:

Ihr Lachen beim Betrachten der Videos macht Sie vielleicht auf folgende Bedürfnisse aufmerksam, die Sie möglicherweise haben und die sich Ihnen – obwohl Sie nicht dabei sind – über Ihre Spiegelneuronen beim Betrachten der Menschen zeigen:

– Verbindung zu fröhlichen Menschen haben,
– sich in einer Gemeinschaft wohlfühlen können,
– in einem Miteinander etwas Großes schaffen wollen,
– Vertrauen/Überzeugtheit, dass Frieden möglich ist,
– Genuss von Freude und Leichtigkeit,
– Selbstausdruck und „sich einbringen/zeigen können“
– Kreativität, Wirksamkeit, Spaß…

 

Songtext auf englisch

One Day von Matisyahu

Sometimes I lay
Under the moon
And thank God I’m breathing
Then I pray
Don’t take me soon
‚Cause I am here for a reason

Sometimes in my tears I drown
But I never let it get me down
So when negativity surrounds
I know some day it’ll all turn around because…

All my life I’ve been waiting for
I’ve been praying for
For the people to say
That we don’t wanna fight no more

There will be no more wars
And our children will play

One day, one day, one day,
One day, one day, one day

It’s not about
Win or lose
‚Cause we all lose
When they feed on the souls of the innocent
Blood-drenched pavement
Keep on moving though the waters stay raging

In this maze you can lose your way
(Your way)
It might drive you crazy but don’t let it faze you, no way
(No way)

Sometimes in my tears I drown
(I drown)
But I never let it get me down
(Get me down)
So when negativity surrounds (Surrounds)
I know some day it’ll all turn around because…

All my life I’ve been waiting for
I’ve been praying for
For the people to say
That we don’t wanna fight no more
There will be no more wars
And our children will play

One day, one day, one day,
One day, one day, one day

One day this all will change
Treat people the same
Stop with the violence
Down with the hate

One day we’ll all be free
And proud to be
Under the same sun
Singing songs of freedom like

One day, one day, one day,
One day, one day, one day

All my life I’ve been waiting for
I’ve been praying for
For the people to say
That we don’t wanna fight no more
There will be no more wars
And our children will play

One day, one day, one day,
One day, one day, one day

 

One Day (Eines Tages) Songtext deutsche Übersetzung

Wenn ich manchmal im Mondlicht liege,
danke ich Gott dass ich atme
Und ich bete, dass ich noch nicht sterbe,
weil ich für einen Grund noch am Leben bin.

Manchmal ertrinke ich in meinen Tränen,
aber ich lasse mich nie unterkriegen.
Darum, wenn das Negative überhandnimmt,
ich weiss, dass sich alles irgendwann ändern wird, weil:

Mein ganzes Leben warte ich darauf,
ich bete dafür, um all den Leuten zu sagen,
dass wir nicht mehr länger streiten sollen.
Es wird keinen Krieg mehr geben und unsere Kinder werden spielen können.

Eines Tages, eines Tages, eines Tages,
eines Tages, eines Tages, eines Tages

Es geht nicht ums gewinnen oder verlieren,
weil wir verlieren alle, wenn sie die Seelen der Unschuldigen füttern
Blutgetränktes Pflaster
Gehe weiter auch wenn die See rau ist.

In diesem Labyrinth kannst du den Weg verlieren
Ich mache dich vielleicht verrückt, aber gib es nicht auf, auf keine Weise
auf keine Weise

Manchmal ertrinke ich in meinen Tränen,
aber ich lasse mich nie unterkriegen.
Darum, wenn das Negative überhandnimmt,
ich weiss, dass sich alles irgendwann ändern wird, weil:

Mein ganzes Leben warte ich darauf,
ich bete dafür, um all den Leuten zu sagen,
dass wir nicht mehr länger streiten sollen.
Es wird keinen Krieg mehr geben und unsere Kinder werden spielen können.

Eines Tages, eines Tages, eines Tages,
eines Tages, eines Tages, eines Tages

Eines Tages wird sich alles ändern, behandle alle Leute gleich.
Lasst uns aufhören mit der Gewalt, mit dem Hass
Wir werden irgendwann frei sein und stolz sein das wir hier sind.
Unter derselben Sonne werden wir Lieder des Friedens singen, wie:

Eines Tages, eines Tages, ohh
eines Tages, eines Tages

Mein ganzes Leben warte ich darauf,
ich bete dafür, um all den Leuten zu sagen,
dass wir nicht mehr länger streiten sollen.
Es wird keinen Krieg mehr geben und unsere Kinder werden spielen können.

Eines Tages, eines Tages, eines Tages,
eines Tages, eines Tages, eines Tages

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s