343/2018 Es ist wieder Fußball-Weltmeisterschaft

Liebe Leserin und lieber Leser,

hier ist der aktuelle Coachingbrief – diese Woche wieder eine kurze Ausgabe. Wir wünschen Ihnen eine gewaltfreie Woche.

Herzliche Grüße aus Jena und Bielefeld
Anja Palitza & Olaf Hartke

Thema: Es ist wieder Fußball-Weltmeisterschaft

 Zitat: „Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.“
(Franz Beckenbauer, zum WM-Finale 1990 [Hinter dem Fernseher?])

 Beispiel: Vier Jahre sind wieder vergangen und die WM 2018 hat begonnen. Von vielen Fans wurde sie herbeigesehnt und nun hat Deutschland diesen Sonntag das erste Spiel. In der Innenstadt von Jena sieht man zahlreiche Menschen vor großen Leinwänden in den Cafés und Restaurants sitzen. Noch hat das Spiel nicht begonnen. Ich sehe in lachendende Gesichter, höre die Stimmen der Menschen, die sich unterhalten. Sie sitzen zusammen, scheinen ausgelassen und entspannt zu sein. Auf dem Weg nach Hause rieche ich intensiv den typischen Duft der Holzkohlegrills. Auch hier aus den Gärten an denen ich vorbeispaziere sehe ich Menschen zusammensitzen, sich unterhalten und im Hintergrund laufen die Übertragungen des Fußballspiels. Und selbst zu Hause sind bei weit geöffneten Fenster hin und wieder mitfiebernde Rufe oder Aufschreie zu hören.

Information: „Gemeinschaft“ ist nach dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation ein menschliches Bedürfnis. Fußball und gemeinschaftliches Schauen sind für viele Menschen eine Strategie für das Bedürfnis nach Gemeinschaft. Doch diese Strategien können noch zahlreiche weitere Bedürfnisse erfüllen wie Freude, Spaß, Feiern, Verbundenheit, Zusammengehörigkeit und Nähe. Und selbst wenn ich nicht mit den anderen zusammensitze, allein beim Zusehen und der Gewissheit, dass ich mir auch bald das Spiel anschauen werde, erfüllen sich für mich die Bedürfnisse nach Freude, Spaß, Verbundenheit, Zugehörigkeit und Gemeinschaft.

Wochenaufgabe: Welche Bedürfnisse erfüllen sich für Sie, wenn Sie sich dem Fußballfieber hingeben?

Aktuelles: Wer sich gern die Zeit zwischen den Spielen auf amüsante Weise vertreiben will und wieder richtig Spaß haben möchte, der kann auf

https://www.zitatmuseum.de/fussballsprueche

in einer Liste der 100 besten Fußballsprüche verschiedener Fußballer stöbern.

Für Kurzentschlossene: Das Bedürfnis nach Gemeinschaft, Verbindung Spaß und Lernen lässt sich auch wunderbar in unserem nächsten Einführungsseminar in Triptis erfüllen.

Ein 2-tägiges Einführungsseminar „Gewaltfreie Kommunikation“ zu einem Preis von 90 Euro!

 Wie geht das? Der Diakonieverein Orlatal e.V. veranstaltet für Mitarbeiter zweimal jährlich Einführungsseminare mit Anja Palitza und Olaf Hartke. Nicht immer werden alle Plätze von Mitarbeitern belegt, sondern kurz vor dem Termin auch für andere Interessenten freigegeben. Profitieren Sie vom gesponserten Seminarpreis!

Nächster Termin: Freitag/Samstag, den 22./23. Juni 2018 in Triptis bei Jena.

Senden Sie uns eine Mail, wenn Sie eingeladen werden möchten.

Und ganz sicher ist, dass Sie das nächste Deutschlandspiel aufgrund des Seminares nicht verpassen werden, da das Seminar am Samstag um 17 Uhr endet. Vielleicht können wir diesmal einen Sieg bejubeln.

Weitere Angebote und nähere Informationen:
http://www.erfolgsschritte.de/seminare-trainings/termine.php

Herausgeber: Hartke Unternehmensentwicklung GmbH
Dunlopstraße 9, 33689 Bielefeld
Fon: 05205 / 7290525 und Fax: 05205 / 7290527
© Copyright Anja Palitza und Olaf Hartke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s